13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Investition in die Zukunft

Neuen Beratungstrakt und größere SB-Zone für die Kunden geschaffen

Warburg (ben). Die Bauarbeiten in der Hauptstelle der Volksbank Warburger Land begannen am 27. April 2005 im Parkdeck der Stadt, in der unteren Etage, da die Statik für ein Aufsetzen des geplanten Anbaus nicht ausreichend war. Also wurden neue Pfeiler gesetzt, andere verstärkt, diese dann durch die Decke in das Parkdeck geführt, damit darauf der neue Baukörper entstehen konnte.

Geschaffen wurde ein Anbau in der Größe von etwa 190 Quadratmetern im Erdgeschoss, in dem sich heute sechs Beratungszimmer, ein größeres Besprechungszimmer sowie ein Warteplatz befinden.
Im ersten Obergeschoss kamen noch einmal etwa 75 Quadratmeter hinzu. So wurde also im April der Um- und Erweiterungsbau abschnittweise in Angriff genommen. Mit dem Anbau wurde die gesamte Ostseite des Gebäudes bis zur Hauptstraße hin grundlegend erneuert.
Der zweite Bauabschnitt begann damit, dass der »neue Teil« von den Beratern und Servicemitarbeitern bezogen wurde und der Kassierer seine neue Kassenbox einrichten konnte. Pünktlich zur Oktoberwoche - nämlich am 29. September - konnte die neue SB-Zone ihrer Bestimmung übergeben werden. Dann wurde die Westseite völlig ausgeräumt und renoviert.
Gleichzeitig begannen die Renovierungsarbeiten im ersten Obergeschoss. Größter Arbeitsaufwand war die Decke der Galerie, die komplett erneuert mit neuer Beleuchtung und einem neuen Geländer versehen worden ist. Zum Schluss wurde dann der Saal in Angriff genommen.
So hat die Volksbank Warburger Land in einer achtmonatigen Bauphase einen neuen Beratungstrakt mit weiteren sechs Beratungsräumen und einem zusätzlichen größeren Besprechungszimmer geschaffen.
Ganz neu sind zwei Beratungszimmer gegenüber dem Service-Center, die durch die Service-Mitarbeiter sowie weitere Verbundmitarbeiter der R. und V.-Versicherung sowie der Bausparkasse Schwäbisch Hall bei Bedarf genutzt werden können. Völlig neu gestaltet, präsentiert sich die vergrößerte SB-Zone. Vor allem überzeugen die farbige Gestaltung dieses Bereiches und der Bildschirm mit Wirtschaftsnachrichten.
Im ersten Obergeschoss sind ein zusätzliches Büro sowie ein größeres Sitzungszimmer neu geschaffen worden. Die Einrichtungsmöbel von der Firma Decker aus Borgholz sind aus rotkerniger Buche gefertigt worden, worauf der Vorstand stolz ist.

Artikel vom 13.01.2006