12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christbaum
wird abgeholt


Gütersloh (WB). Die Weihnachtsbäume der Avenwedder und Nordhorner haben in Gütersloh dieses Jahr die höchste Lebenserwartung, denn sie können noch eine Woche länger stehen bleiben. Die Fördervereine des Kindergarten St. Josef und des Jugendmusikkorps Avenwedde weisen darauf hin, dass ihre gemeinsame Baum-Abholaktion diesmal erst am Samstag, 14. Januar, stattfindet. Das Sammelgebiet umfasst die Ortsteile Avenwedde-Mitte und Avenwedde-Bahnhof und erstmalig auch die »Ostfeld-Gegend« rund um die Grundschule Nordhorn (Hülsbrockstraße, Knappweg, Zum Stillen Frieden).
Die Weihnachtsbäume sollen gut sichtbar an die Straße gestellt werden. Am Sammeltag werden Eltern und Kinder der Vereine die Weihnachtsbäume der Anwohner in den genannten Ortsteilen vor der Haustür abholen. Bürger, die nicht im Sammelgebiet wohnen, können ihren Baum in der Zeit von 9 bis 16 Uhr auch auf der Aktionsfläche der Stiftung Altewischer und auf dem Parkplatz an der St. Marien-Kirche in Avenwedde-Bahnhof abgeben. Die Entgegennahme der Bäume erfolgt gegen eine kleine Spende, die den Kindern des Kindergartens und der Spielgruppen St. Josef sowie dem Förderverein JMA zugute kommt.

Noch freie Plätze
im Elternkursus
Gütersloh (gpr). Im Rahmen des Projektes der Stadt Gütersloh »Elternschule in Tageseinrichtungen für Kinder« bietet Margot Wellhöner einen weiteren Elternkursus zur »anleitenden Erziehung« an. Der Kurs beginnt am Dienstag, 17. Januar, und findet jeweils dienstags von 20 bis 22 Uhr in der städtischen Kindertagesstätte Auerhahnstraße 30 statt. Anmeldungen unter Tel. 70 27 15.

Artikel vom 12.01.2006