21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wächter des Rechts
Das behagt den jungen Pferdedieben vom Stamm der Atsinas überhaupt nicht. Da haben sie mit dem Diebesgrund schon fast die heimischen Jagdgründe erreicht, als sie nachts überfallen werden, ohne es zu bemerken. Als sie am Morgen den Spuren folgen, tapsen sie nur im Kreis.
Weg sind nicht nur alle Pferde, sondern auch die entführte Häuptlingstochter. »Es müssen sehr viele sein«, glaubt Little Eagle, der Anführer des Indianertrupps. Doch er irrt. Ein einzelner Mann nimmt, was ihnen nicht gehört, und hält sie zum Narren -ĂŠnicht zum Spaß, sondern um ihnen eine Lehre zu erteilen. Es ist Tatanka, der Sohn eines Schotten und einer Lakota-Frau.
»Tatanka« von Virgil Foutz (Thienemann-Verlag, 18 Euro) gehört zu der Art Jugendbücher, die man besser nicht unter der Bettdecke liest: Es besteht Gefahr, dass man vor Spannung nicht zum Einschlafen kommt. (in)

Artikel vom 21.01.2006