16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elsen siegt
im Derby

Handball-Kreisliga


Kreis Paderborn (ma). Am letzten Spieltag der Hinrunde gab sich Kreisliga-Spitzenreiter TuRa Elsen im Derby gegen den TSV Schloß Neuhaus keine Blöße und gewann mit 28:20.
HSG Altenbeken/Buke II - TSV Hillentrup 27:21 (18:10). In einer sehr zerfahrenen Anfangsphase konnte sich kein Team absetzen, erst nach etwa zehn Minuten lief es vor allem beim Gastgeber viel besser. Eine 5:3-Führung baute die Grebe-Sieben bis zur Pause auf acht Tore aus. Und das mit Hilfe von Olaf Heimsath, der schon früh für den verletzten Sven Herbst eingewechselt wurde. »In Hälfte zwei haben wir den Vorsprung nur noch verwaltet«, erläuterte Heimsath, der besonders die gute Abwehrarbeit lobte.
TuS Grastrup/R. - TV 1875 Paderborn 26:26 (13:12). In einem kampfbetonten Spiel kam es zu einer gerechten Punkteteilung. Rückhalt der Paderborner war Torwart Reiko Rollow, der einige Groß-Chancen der Gastgeber zunichte machte. Überhaupt war die Abwehr mit dem Mittelblock Ralph Düchting/Maik Braunsdorf in Bestform. Und da im Angriff Istvan Valakovics (15 Versuche/12 Tore) brillierte, blieb der TV jederzeit im Rennen um einen Punkt, den Düchting fünf Sekunden vor dem Spielende mit seinem Treffer zum 26:26 sicherte.
TuRa Elsen - TSV Schloß Neuhaus 28:20 (14:9). Ein Björn Köhler in Gala-Form führte den Spitzenreiter zum Derbysieg. »Björn konnte machen was er wollte. Es klappte alles«, so Mannschaftskollege Dirk Schröder. Köhler traf zehnmal und war auch durch Fouls nicht zu stoppen. In Hälfte zwei kreuzte Dietmar Lippe Köhlers Weg und sah dafür ebenso »Rot« wie in Hälfte eins der Neuhäuser Daniel Güthoff, der aber eher unfreiwillig mit Köhler kollidierte. Trotz des starken Köhler hatte sich Elsen zunächst aber schwer getan. Vor allem fehlte es im Abschluss an der nötigen Durchschlagskraft, dazu kamen technische Fehler im Spielaufbau. »Dagegen waren wir in der Abwehr sehr stabil«, so Schröder. Bis zum 6:6 blieb es spannend, erst zur Pause lag der Tabellenführer standesgemäß vorne. Gleich nach dem Wechsel zogen die Elsener dann auf 17:11 davon und ließen danach nichts mehr anbrennen.

Artikel vom 16.01.2006