16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG fast perfekt

Handball-Landesliga: Starker TSV ohne Punkt

Kreis Paderborn (ma). Zum Abschluss der Hinserie der Handball-Landesliga holte die HSG Altenbeken/Buke den sechsten Sieg in Folge und steht nun punktgleich mit Handball Lemgo III auf Platz zwei.

HerrenHSG Altenbeken/Buke - TuS Möllbergen 34:27 (17:9). Mit einer fast schon perfekt zu nennenden Abwehrarbeit in den ersten 30 Minuten legten die Gastgeber den Grundstein zum deutlichen Erfolg. »Wir haben uns in der Defensive wirklich gut bewegt, haben uns sehr gut verschoben und dadurch Möllbergen kaum eine Chance zum Abschluss gelassen«, erläuterte Manuel Koch ganz richtig. »Die Abwehr war in der Tat der Schlüssel zum Erfolg«, stimmte Trainer Udo Schröder zu. Schon nach rund einer Viertelstunde hatte der Tabellendritte gegen den zweiten einen Vier-Tore-Vorsprung herausgeworfen (9:5), den die HSG bis zur Pause noch verdoppelte. Dass die Gastgeber nach dem Wechsel das hohe Niveau in der Verteidigung nicht mehr halten konnten, war nachvollziehbar, »weil am Ende auch ein wenig die Kraft nachließ«, erklärte Koch. Doch am klaren Sieg änderte dies nichts. Denn zum Einen sorgte ein bestens aufgelegter Tormann Andreas Bertelt und zum Anderen eine treffsichere Offensive für gleichbleibenden Abstand.
HSG: A. Bertelt, Biskup - M. Bertelt (1), Sondermann (4), Bewermeyer (7), Koch (8), D. Schäfers (6), Tegethoff (4), Michalowitz (3), Flore (1), Rehermann, J. Schäfers.
DamenSG Cappel/Großenmarpe - TSV Schloß Neuhaus 27:24 (14:15). »Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt und hatten einen Punkt verdient«, bilanzierte Trainer Günter Warkus. Cappel war zwar mit einer 4:1-Führung besser aus den Startlöchern gekommen, aber die Schlossdamen glichen nach 14 Minuten wieder aus (6:6). Nach einer erneuten Drei-Tore-Führung für die Gastgeber nahm Warkus eine Auszeit, nach der die stärkste Phase des TSV folgte, die mit der Pausenführung gekrönt wurde. In Hälfte zwei blieb es bis zum 20:21 knapp, dann vergab Schloß Neuhaus einige »Hundertprozentige« und Cappel zog vorentscheidend auf 24:21 davon.
TSV: M. Kemper - Walter (11), Lübbert (1), Schwirkus (4), S. Kemper (2), Enkelmann (1), Stock (4), Steinmetz (1), Güse.
TuRa Elsen - TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 20:26 (9:11). »Das war ein geschlossener Blackout«, fasste TuRa-Trainer Ralph Eckel die 60 Minuten gegen die Bielefelder zusammen, die einfach stärker waren. Dabei hatten sieben starke Elsener Anfangsminuten in Hälfte zwei Hoffnung auf Besserung gemacht. Die TuRa glich auch zum 12:12 aus, doch innerhalb von vier Minuten in Überzahl schlugen die Gäste sechsmal zu und hatten die Partie beim Stand von 18:12 für sich entschieden. Größtes Manko der Elsener war die schlechte Torausbeute, »aber dass wir zuhause 26 Gegentore bekommen, ist auch ungewöhnlich«, so Eckel.
TuRa: Nöthe, Gerkens - Latz (2), N. Hallmann (1), Brockmeyer, Falow (3), M. Hallmann, Hißmann (4), Künemund (1), Koj, Solf (2), Berhörster (4), Kalus (3).

Artikel vom 16.01.2006