11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Angebote unter
neuem Titelblatt

Droste-Haus stellt Programmheft für 2006 vor

Verl (ehl). Für 2006 hat das Droste-Haus-Team im doppelten Sinn ein neues Programm vorgelegt. Denn nicht nur inhaltlich hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges getan, sondern auch die Gestaltung des Umschlags hat sich verändert.

»Nach vier Jahren war es an der Zeit, das Titelblatt aufzufrischen«, meinte Tanja Weickert gestern bei der Vorstellung des Heftes. Statt wie bisher in Grün mit Weiß präsentiert sich das Deckblatt nun im Vierfarbdruck mit hellen Farben und Fotos. Die Seitenzahl ist mit 66 zwar gleich geblieben, dennoch gibt es auch inhaltlich einige Veränderungen. Schließlich gehören seit 2005 bekanntlich die Offenen Ganztagsschulen, das Projekt »X-Port« und das Familienzentrum zum Aufgabenbereich des Droste-Hauses und entsprechend breiter gefächert ist nun die Angebotspalette.
Als ein wesentliches Ziel hat sich das Droste-Haus-Team für 2006 gesteckt, den musisch-kreativen Bereich noch weiter auszubauen. »Die Nachfrage ist hier sehr groß«, betonte Tanja Weickert. Als freier Träger sei das Droste-Haus zum Glück in der Lage, flexibel auf wechselnde Interessentrends zu reagieren. Ebenfalls verstärkt werden soll die Förderung und Unterstützung von Eltern, zum Beispiel durch Elternschulungen, die nach einer »Warmlaufphase« inzwischen gut angenommen würden. Außerdem will sich das 22-köpfige Team der Einrichtung noch mehr um den Aufbau und die Verstärkung von Netzwerken kümmern und auch die Ferienbetreuung weiter ausbauen. So ist die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit berufstätigen Eltern bereits fest eingeplant (26. Juni bis 7. Juli, jeweils von 8 bis 14.30 Uhr). »Bei entsprechender Nachfrage können wir das Angebot auch auf die Oster- und Herbstferien ausweiten«, kündigte Tanja Weickert an.
Neues gibt es im Bereich Jugendbildungsstätte: so ein Selbstbehauptungsseminar für Jungen, Tanzkurse für Acht- bis Zehnjährige, Video-Clip-Dancing für Jugendliche und nach längerer Pause wieder die beliebten Englischkurse für Kinder. In der Familienbildungsstätte wurde der Kontaktgruppen-Bereich aufgrund der großen Nachfrage erweitert. Und auch das Spielkreis-Angebot wurde nach Anfragen vieler Familien noch mehr auf die Bedürfnisse vor Ort zugeschnitten.
Nach längerer Pause plant das Droste-Haus wieder eine Studienreise nach Israel (Herbstferien). Eine Toskana-Fahrt ist bereits ausgebucht, »wir nehmen aber schon Anmeldungen für 2007 an«, so Tanja Weickert. Die Ägypterinnen haben zwar für dieses Jahr abgesagt, trotzdem werden wieder viele internationale Gäste erwartet. So haben sich Gruppen aus Russland und Weißrussland, Polen, Lettland, Tschechien und aus der Schweiz angekündigt.
Für alle, die sich einen Überblick über das gesamte Jahresprogramm verschaffen möchten, liegt das Heft im Droste-Haus und in vielen anderen Einrichtungen in Verl aus.

Artikel vom 11.01.2006