11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenmesse im Park wird
von Mai in August verlegt

Zu viele Veranstaltungen ballen sich im Frühjahr

Von Bärbel Hillebrenner
Bad Oeynhausen (WB). Erstmals seit 2002 wird der Termin der Messe »Garten und Ambiente« von Mai in den August gelegt. Zu viele Termine im Wonnemonat und die Fußball-Weltmeisterschaft haben die Veranstalter dazu bewogen.

Seit der Premiere im Mai 2002 stand der Termin jedes Jahr fest: zu Himmelfahrt, um den Besuchern gleich an vier Tagen die Ausstellung im Kurpark zu präsentieren. »In diesem Jahr ist wegen der Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9. Juli alles anders. Da müssen wir einfach umplanen, denn sonst kommt nachher niemand in den Park«, befürchtet der Geschäftsführer der Staatsbad GmbH, Stefan Dörr. Im Juli seien darüber hinaus auch noch die Schulferien.
Denn drei Kriterien sollten bei den Veranstaltungen immer berücksichtigt werden: Das Wetter muss stimmen, die Bepflanzung im Kurpark sollte ansprechend blühen, und es sollten möglichst keine Parallel-Events angeboten werden. »Wir müssen dabei auch an die Aussteller denken. Uns sagen die interessantesten ab, wenn zum Beispiel gleichzeitig zur Gartenmesse in Bad Oeynhauen auch die Land-Partie in Bückeburg läuft.«
Und genau das wäre der Fall, wenn sich die Termine der Freiluft-Gartenmessen in der Umgebung alle im Frühling ballen würden. In Bad Salzuflen, auf Schloss Ippenburg in Bad Essen und in Bückeburg werden ähnliche Gartenausstellungen organisiert. Wegen dieser kozentrierten Konkurrenz hat man in der Kurstadt deshalb entschieden, die »Garten und Ambiente« erst am 26. August anzubieten. Die Parklichter bleiben - traditionell - am ersten August-Wochenende.
Während das Staatsbad lediglich den Kurpark für die Gartenmesse zur Verfügung stellt, hat Ehepaar Birgit und Jonas Meilenbrock erneut das Programm organisiert und akquiriert die Aussteller. An dem bewährten Konzept soll sich nichts ändern - außer, dass vielleicht mehr Herbstpflanzen und -blumen präsentiert werden. Alles, was es für ein schönes Zuhause und für einen attraktiven Garten gibt, wird gezeigt. Dabei werden auch weiterhin die Anbieter ihre Objekte sowohl auf den Wiesen im Park als auch in den historischen Häusern ausstellen.
Ob der Termin dann auch künftig in den Spätsommer gelegt wird, ist bislang nicht entschieden. Dörr: »Wir warten mal ab, welche Erfahrungen wir mit dem neuen Datum machen.«

Artikel vom 11.01.2006