11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Band feiert ihr 30-Jähriges

»Blues Company« zum Jubiläum in der Alten Schule

Gestringen (WB). Die »Blues Company« gibt am kommenden Freitag, 13. Januar, in der Alten Schule in Gestringen ihr Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bestehen. Beginn ist um 20 Uhr.

Gleichzeitig stellt die Band dort auch ihre neue CD vor. Bei der Blues Company aus Osnabrück handelt es sich nicht um einen Haufen junger Wilder oder, wie die Bezeichnung im Wirtschaftsjargon heißt, um »Existenzgründer«. Es ist ein Team mit jeder Menge Erfahrung und Know-How. Die Musiker haben dafür gesorgt, dass der Name ihrer »Firma« längst ein anerkanntes Gütesiegel ist. Die Profis unterstreichen immer wieder, dass der Blues ihnen eine Herzensangelegenheit ist und dass in ihnen das Feuer brennt wie eh und je.
Am 20. Mai 1976 startete die Blues Company. An diesem Tag kletterte sie zum ersten Mal auf eine Bühne, um dem versammelten Saal im Zwölftakt-Rhythmus einzuheizen. Heute kann sie im Frühjahr dieses Jahres ihr 30-jähriges Bestehen bekanntgeben und ist mit der neuen CD »The Silent Of. . . « auf »Jubiläums-Tour«.
Mehr als 3000 Konzertauftritte hat die Blues Company absolviert, 22 Tonträger veröffentlicht und ist darüber immer professioneller geworden und hat sich so längst in ganz Europa einen Ruf als Live-Attraktion erster Klasse erspielt. Und bei allem musikalischen Können zeigen sie keinerlei Anzeichen von routinierter Langeweile. Im Gegenteil: Die Blues Company aus Osnabrück ist immer noch eine innovative »Firma«, die frischen Wind in den Blues bläst. Dafür sorgen unter anderem Todor »Toscho« Todorovic (Gitarre, Gesang), Mike Titre (Gitarre, Bluesharp, Bass, Gesang) sowie Olli Gee (Bass, Orgel, Gesang).
Die Band stellt ihre Musik komplett in Eigenarbeit her. Und das Entertainment bei ihren Auftritten kommt natürlich auch nicht zu kurz. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Einlass bereits um 19.30 Uhr. Im Vorprogramm wird die Tom Vieth Band aufspielen. Karten gibt es im Vorverkauf unter % 0 57 43/86 62.

Artikel vom 11.01.2006