12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SC Willingen neuer Sieger in Bad Arolsen

Drittes Westheimer Hallenfußball-Masters: TuS 1910 Willebadessen überrascht

Warburg/Bad Arolsen (WB/nik). Neuer Sieger beim Westheimer Hallenfußball-Masters für Seniorenmannschaften: Der SC Willingen löste bei der dritten Auflage den zuvor zweimal erfolgreichen Verbandsligisten Rot-Weiß Erlinghausen ab. Im Finale gewann der Landesligist 4:1 gegen seinen Liga-Konkurrenten SG Korbach.

Die als Favorit gehandelten Akteure von RW Erlinghausen kamen diesmal bei dem in der Großsporthalle in Bad Arolsen ausgetragenen Wettbewerb »nur« in das kleine Finale. Im Kampf um Platz drei wurde der Bezirksligist SG Vöhl/Basdorf mit 6:1 besiegt.
Im Endspiel boten Willingen und Korbach gute Leistungen. Bereits in der ersten Minute gelang dem Willinger Nikolas Hennecke das 1:0. Zwar glich Yücel Kocak aus, doch hatte Korbach den überlegenden Kickern des SC Willingen nicht genug entgegen zu setzen. Der überragende Spielmacher des SCW, Burhan Kaya, schoss seinen Verein mit dem 2:1 und 3:1 auf die Siegerstraße und war Vorbereiter des 4:1 durch Amir Alipour. Es war ein »hochverdienter Sieg des SC Willingen«, berichtete der Geschäftsführer des ausrichtenden TV Germania Rhoden, Carsten Gutschank.
Als »Überraschungsmannschaft« bezeichnete er den TuS Willebadessen, der neben dem SV Bonenburg als Vertreter aus dem Sportkreis Warburg dabei war. In der Vorrunde erreichte die Lüke-Truppe den zweiten Platz und hatte dabei lediglich ein schlechteres Torverhältniss als Gruppensieger Willingen, gegen den zuvor ein 1:1-Unentschieden erreicht worden war. In der Zwischenrunde sprang trotz guter Leistungen nur ein Punkt heraus, so dass Willebadessen der Einzug ins Halbfinale versagt blieb.
Auch Bonenburg spielte stärker als erwartet, hatte jedoch Probleme, diese Leistung über die zwölf Spielminuten zu halten, so dass oft in den Schlussminuten Tore kassiert wurden. Gegen Willingen hielt die Schäfers-Truppe lange ein 1:1, unterlag dann jedoch. Gegen die SG Gembeck/Massenhausen sprang ein Remis heraus.
Zum besten Spieler des Turniers wurde Alexander Michel vom TuS Bad Arolsen gekürt. Bester Torwart wurde Timo Beumker (SG Vöhl/Basdorf), während sich Wilhelm Rabe von der SG Korbach mit zwölf Treffern »Torschützenkönig« nennen durfte.
Dass Erlinghausen der dritte Titel in Folge verwehrt blieb, erklärte Carsten Gutschank vor allem damit, dass »mehrere Spitzenteams aufgelaufen sind«, die für große Konkurrenz gesorgt hätten und den rund 300 Zuschauern ein interessantes sowie torreiches Turnier geboten haben.

Artikel vom 12.01.2006