16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Derbysieg
für Borchen

WBV-Ligen: 93:84 nach 25:2

Kreis Paderborn (sh). Die Basketballer des SC Borchen erwischten den besseren Hinrundenstart und erkämpften sich am zwölften Spieltag in der zweiten Regionalliga einen wichtigen Sieg gegen die Reserve der Paderborn Baskets.
Zweite RegionalligaSC Borchen - Paderborn Baskets II 93:84. Ein spannendes Lokalderby war vorprogrammiert - und so eines wurde es auch. Dabei spielte der SC in Viertel eins einen 25:2-Vorsprung heraus, am Ende des Spielabschnitts waren es 33:11 Zähler. Die Baskets agierten im Angriff laut Trainer Dirk Happe »konzeptlos«, in der Verteidigung fehlte die nötige Aggressivität. Doch die Begegnung war noch lange nicht entschieden. Denn die Gäste legten im zweiten Viertel nach, gestalteten den Pausenstand mit 38:29 offen. Nach Wiederanpfiff setzten die Baskets ihren Gegner mit einer Pressverteidigung immer wieder unter Druck. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem der Aufsteiger bis zur 30. Minute weiterhin zurücklag (54:65). Obwohl die Domstädter ihren Rhythmus bis dato nie richtig gefunden hatten, verkürzten sie in einem spannenden Schlussviertel bis auf 84:88 (40. Minute). Borchen allerdings behielt die Nerven an der Freiwurflinie. Gleich vier SC-Spieler punkteten zweistellig, Christoph Hackenesch erzielte 32 Zähler für die Gäste.
OberligaDJK Adler Bottrop - Paderborn Baskets III 97:59. Aufgrund der parallel laufenden Jugendspiele und des Lokalderbys in der zweiten Regionalliga standen den Baskets nur fünf Spieler zur Verfügung. Matthias Singler, Carsten Fulland, Matthias Vollmert, Julio Mungoi und Daniel Crnomarkovic konnten die Pressverteidigung des Tabellenführers anfangs gut ausspielen, verloren die ersten zehn Minuten dennoch mit 34:10. Bereits jetzt war das Spiel entschieden, bei Paderborn punkteten Vollmert (21 Zähler), Fulland (16) und Singler (14) zweistellig.
LandesligaSC GW Paderborn - Gütersloher TV 81:69. Schock für den SC Grün-Weiß Paderborn gleich in der ersten Minute: Alexander Flekler hatte sich bei einer Reboundsituation am Knöchel schwer verletzt und musste vor Ort vom Notarzt behandelt werden. Von diesem Ausfall erholte sich der Gastgeber erst nach der Pause (29:41). Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung verkürzte dieser Punkt um Punkt und gewann schließlich verdient gegen den Tabellenzehnten. Fünf Paderborner punkteten zweistellig.
TV Salzkotten II - DJK Delbrück 76:57. Obwohl Delbrück am zwölften Spieltag die zwölfte Niederlage kassierte, sieht Trainer Gerhard Wecker einen leichten Aufwärtstrend: »Wir haben kämpferisch gut dagegen gehalten, doch einfach zu wenig gepunktet.« Ende des dritten Viertels (46:39) war das Spiel noch recht ausgeglichen, bis zur 36. Minute setzten sich die Gastgeber allerdings auf 62:43 ab. Ein 10:0-Run der Gäste brachte im Folgenden dennoch nicht die Wende. TVS-Trainer Raimund Heggemann lobte neben Markus Punte (27 Punkte) auch Nachwuchs-Center Carsten Flake, der unter dem Brett die Rebounds kontrollierte. Auf Delbrücker Seite zeigte Kapitän Volker Jaßmeier (13 Zähler) seine beste Saisonleistung.
TuRa Elsen - Post SV Warburg 71:64. »Unsere aggressive Defense war heute ausschlaggebend«, sagte TuRa-Trainer Dominik Stollmeier nach der Partie. Gegen die 2-1-2-Zonenverteidigung fanden die Gäste nie zu ihrem Spiel. Elsen hatte besonders SV-Center Christoph Rose gut im Griff. Die Halbzeitführung (40:27) hielt der Oberliga-Absteiger bis Mitte des Schlussviertels, ehe Warburg mit einem 13:0-Run auf 66:62 verkürzte. Die Gastgeber zeigten sich jedoch sicher von der Freiwurflinie und holten den fünften Heimsieg. TuRa-Topscorer: Sebastian Schroer, 18 Punkte.
Landesliga DamenDJK GW Rheda - Paderborn Baskets 38:55. Angereist ohne Trainer Arthur Gacaev - Christine Maaßen übernahm das Coaching -Ê hatten die Baskets Damen nur im Anfangsviertel leichte Probleme (9:11). Im weiteren Verlauf nutzten diese die Größenüberlegenheit aus, gewannen alle weiteren Spielabschnitte mit 15:9 Punkten.

Artikel vom 16.01.2006