11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU und SPD gehen in Klausur

Haushaltsplanberatungen 2006 stehen auf dem Programm

Schlangen (SZ/mai). Mit den Haushaltsplanberatungen 2006 steht gleich zu Beginn des neuen Jahres viel Arbeit auf dem Programm der Kommunalpolitiker. CDU und SPD treffen sich daher jeweils am kommenden Wochenende zu vorbereitenden Klausurtagungen.

Die SPD-Fraktion beginnt am Samstag, 14. Januar, um 9 Uhr mit ihren Beratungen im Bürgerhaus. »Trotz der relativ wenigen beeinflussbaren Haushaltspositionen besteht auch in diesem Jahr einiger Beratungsbedarf«, heißt es dazu in der Ankündigung der Fraktionsvorsitzenden Gerti Klöpping. Deshalb werden auch Bürgermeister Thorsten Paulussen und die Leiterin des Finanzverwaltungsamtes, Heike Steinmeier, an der Haushaltsklausur der SPD teilnehmen. Fortgesetzt werden sollen die Beratungen am Montag, 16. Januar, mit der Vorbereitung des Ausschusses für Soziales und Gesellschaft.
Ebenfalls am Samstag, 14. Januar, allerdings um 14 Uhr im Gasthof »Zur Rose« geht auch die CDU in Haushaltsklausur. Themen der CDU sind neben dem Großprojekt Sportstättenkonzept unter anderem die Einrichtung einer Verbundschule, die weitere Zukunft der Vermögensverwaltungs-Gesellschaft (VVG), die weitere bauliche Entwicklung zum Beispiel am Kohlstädter Desenberg und die Gestaltung des Ehrenfriedhofes. »Zu diesem Thema haben wir bereits einen Antrag an die Verwaltung gerichtet, denn im Moment sieht es dort einfach nicht gut aus und wir müssen überlegen, wie wir den Bereich umgestalten«, kündigte Fraktionschef Fritz Weitner an. Auch bei der CDU werden Thorsten Paulussen und Heike Steinmeier zu Gast sein.

Artikel vom 11.01.2006