11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Borgentreich hofft
auf Bundesligisten

WM-Wettbewerb: VfR gut im Rennen

Von Günter Sarrazin
Borgentreich (WB). Das Gastspiel eines Fußball-Bundesligisten in Borgentreich muss kein Wunschtraum bleiben: Die Jugendabteilung des VfR Borgentreich ist dem Ziel, bei dem WM-Wettbewerb »Club 2006« ein Freundschaftsspiel eines Profivereins zu gewinnen, ein Stück näher gekommen.

Anlässlich des 27. Hallenturnieres der Jugendabteilung veranstaltete der Verein für Rasensport unter dem Motto »Auch die Umwelt fit machen« einen so genannten WM-Tag. Statt Papptellern und Plastikgeschirr wurden Geschirr und Besteck angeschafft, jeglicher Müll in der Sporthalle wurde in verschiedenen Behältern getrennt.
»Durch die Ausrichtung dieses WM-Tages mit dem Thema Umweltschutz hoffen wir, die letzten 500 Punkte zu sammeln, die uns in der Gesamtwertung noch fehlen, um in den Goldtopf des WM-Wettbewerbes zu kommen, aus dem im Frühjahr zum Ende der Aktion unter anderem Spiele gegen Bundesliga-Clubs oder sogar gegen die deutsche Nationalmannschaft ausgelost werden«, berichtete VfR-Jugendgeschäftsführer Reinhard Laqua dem WESTFALEN-BLATT.
Die Zuversicht der Rot-Schwarzen ist begründet: Bei den anderen Disziplinen hat der VfR Borgentreich bisher stets die Höchstpunktzahl erreicht und ist somit nach Laquas Worten hinter Salzkotten-Verne, Gütersloh und Detmold einer der führenden Vereine in Ostwestfalen-Lippe.
Mit der Fortbildung der Trainer und Betreuer (600 Punkte), mit der Erstellung einer WM-Fahne (206 Zähler gab es für die tolle Arbeit der Mädchen-Mannschaft des Vereins) und mit der Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichens im Sommer 2004 und 2005 mit insgesamt 117 Teilnehmern (700 Punkte) hat die Jugendabteilung des VfR bereits allerhand geleistet.
Nun warten die Verantwortlichen auf das Ergebnis der Prüfungskommission, die die Durchführung des Aktionstages bewertet. Wird die Maximalpunktzahl 500 erreicht, findet sich der VfR Borgentreich neben bisher 34 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet im Goldtopf der WM-Aktion »Club 2006« wieder.
Wer weiß, vielleicht kommt ja tatsächlich der FC Bayern München, der FC Schalke 04 oder der VfL Wolfsburg nach Borgentreich. »Auch der SC Freiburg wäre nicht schlecht«, sagte Jugendobmann-Friedhelm Tabaka und ergänzte: »Hauptsache, wir gewinnen einen Bundesligisten. Das wäre ein Riesending für den ganzen Sportkreis Warburg.«

Artikel vom 11.01.2006