21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 22. Januar , 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Bad Lippspringe - Cecilien Klinik zur Rundwanderung.
DRK: Heute, 21. Januar, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
KHG Gesellenhausgasse 3: Sonntag, 22. Januar, 20 Uhr Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.
Postsenioren Paderborn: Wanderung am Montag, 23. Januar. Treff 13.30 Uhr auf dem Posthof, Balhornstraße 19, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wanderung beginnt 14 Uhr ab Gaststätte Weyher im Haxtergrund, im Anschluß dort Kaffeetrinken.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V.: Mittwoch, 25. Januar Treff zur Wanderung um den Padersee am Hauptbahnhof, Abfahrt 14.17 Uhr Linie 11. Die Fachgruppe Hauswirtschaft trifft sich Samstag, 28. Januar um 14.30 Uhr am Parkplatz Haxterberg zur Wanderung.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Triple-P-Kurse: Im Rahmen der Elternschule beginnen im Kinderhaus Potz-Blitz im Februar und März neue Kurse. Im Vortrag am 14. Februar um 10 Uhr, im Kinderhaus, Anton-Heinen-Straße 19 wird der Kurs vorgestellt. Thema: »Überlebenshilfe für Eltern.« Anmeldung und Info über Ruf 05251/300 866 bei Frau Wesseler.
InVia Bildungswerk: EDV-Kurs für Senioren ab 55 Jahren ab 31. Januar, jeweils dienstags von 15.45 bis 18 Uhr und ab 15. Februar, mittwochs von 9.45 bis 12 Uhr. Auskunft und Anmeldung Ruf 05251/1228-18 InVia Bahnhofstraße 19.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo. bis Do. 10 bis 17 Uhr, Fr. 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr, sonntags von 10 bis 11.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Dr. Eugen Drewermann - Vorlesungsreihe: Samstag, 11.15 Uhr, im Hörsaal D 1 der Uni Paderborn: »Glauben in Freiheit- ... und hauchte ihm eine Seele ein«, über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di. 9 bis 12 Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr, Do. 9 bis 12 Uhr, Fr. 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Sa. ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Schloß Neuhaus
Pfadfinderschaft St. Georg: Heute Stammesversammlung und Stufenwechsel ab 14 Uhr, Roncalli-Haus.
TSV-Nordic-Walking (nicht für Anfänger): Heute 15 Uhr ab Bauhof, Herrmann-Löns-Straße.
RSV Germania: Tanzkursus für Anfänger (auch Nichtmitglieder) Sonntag 19 Uhr, Haus Volmari. Info: 05254/933838.
SFSV Poseidon: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg
Lauftreff und Walking TSV 1887: Heute 15 Uhr Start für jedermann ab Wandertafel Herman-Löns-Straße (Leitung: Eckhard Kleinert und Rainer Kieneke. Info 05254/3166.
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz am Habichtssee.
RMC: Heute 13.30 Uhr Treff vor dem Haupteingang am Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad und Sportbike. Testat für das Radsportabzeichen möglich.
Paul-Gerhardt-Kirche: Sonntag, 22. Januar um 10 Uhr erster Kindergottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche. Kinder von sechs bis 12 Jahren gestalten mit dem Jugend-Team einen persönlichen Kalender für 2006.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.
St. Johannes Baptist Wewer: Sonntag, 22. Januar um 10 Uhr in der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Wewer Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder. Thema: »Ich bin der Weinstock«. Am 28. Januar findet um 18 Uhr ein Jugendgottesdienst - Firmauftakt statt zum Thema: »Achtung-Fertig-LosSTARTen« statt.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Dienstag, 31. Januar durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Bad Lippspringe
Klumpsack-Kompanie: Heute 19 Uhr Preiskegeln der Schützen der Klumpsack-Kompanie in der Gaststätte Oberließ. Alle Mitglieder - von jung bis alt - sind dazu eingeladen. Es gibt schöne Preise zu gewinnen.
BVL-Senioren: Nächster Treffpunkt ist Freitag, 3. Februar, 19 Uhr in der Gaststätte »Bürgerstube«. Thema: Termine 2006.
Kurprogramm: Die Ausstellung von Katrin Sandmann-Henkel »Inspiration Erde - Aquarell - Tusche - Collage« ist heute und Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Tanztee heute und Sonntag 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen«.
Stadtführung: Treffpunkt 10 Uhr Fußgängerzone Marktstraße an der Jordanbrücke. Thema heute: Von Park zu Park.
Eggegebirgsverein: Sonntag findet keine Vereinswanderung statt.
Evangelische Kirchengemeinde: Die öffentliche Bücherei im Gemeindezentrum ist Sonntag 10.30 Uhr geöffnet.
KAB Sankt Marien: Heute 18 Uhr Teilnahme an der Heiligen Messe in der Marienkirche für lebende und verstorbene Mitglieder der KAB. Anschließend Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum. Hans Josef Fabritz referiert über das Thema »Menschen beteiligen, Gerechtigkeit schaffen«.
Müllabfuhr: In der kommenden Woche findet die Abfuhr der Grauen Tonne mit dem Restmüll und der Gelben Säcke mit den Weißblech- und Kunststoffabfällen von Dienstag bis Freitag zu den üblichen Zeiten statt. Außerdem werden am Montag die Windelsäcke abgefahren.
Heimatmuseum: Das Heimatmuseum im Haus Hartmann, Kirchplatz ist Samstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Prinzenpalais Arminiuspark: ADIZ und Senne - Informations-zentrum sind montags bis freitags von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14 bis 16Uhr geöffnet sowie sonntags und an Feiertagen von 15 Uhr bis 17 Uhr.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Eine Welt Laden: Sonntag, 22. Januar um 11.30 Uhr für alle Interessierten Neujahrsbrunch im Eine Welt Laden, Arminiusstraße. Bei Fair gehandeltem Kaffee oder Tee und anderen Köstlichkeiten gibt es über die Arbeit im Treff und das vorhandene Warenangebot Informationen.
Pfarrjugend St. Marien: Ferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren in der Zeit vom 21. Juli bis 3. August in Wiemeringhausen bei Olsberg/Sauerland. Anmeldung täglich zwischen 14 und 20 Uhr unter 0170-8388 967 oder per E-mail Stefanie Schmon@web.de.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
kfd Nordborchen: Die kfd St. Laurentius lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 2. Februar, ab 15 Uhr in die Laurentiusscheune ein. Anmeldungen bitte bei den Helferinnen oder M. Schwarzenberg, Ruf 39 563.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Breitensport SV BW Etteln: Samstag Nordic-Walking ab 13.30 Uhr, Treff Schäfer Lohmann.
Delbrück
Tag des offenen Denkmals: Am heutigen Samstag von 11 bis 13 Uhr Besichtigung des »Westerrellerhofes« Am Westerreller 5 in Delbrück.
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Bentfeld: Samstag, 21. Januar, Winterball im Haus Nolte; Beginn mit Vorabendmesse um 19 Uhr.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Samstag, 21. Januar, 19.30 Uhr, Winterball in der Gemeindehalle. Als erster Schießwettbewerb steht das Wanderpokalschießen auf dem Programm. Die Schüler und Jungschützen beginnen am Montag, 23. Januar, um 17.45 beziehungsweise 19 Uhr. Die Schützen, Alters und Senioren treffen sich am Dienstag, 24. Januar, die Damen am Freitag, 27. Januar, jeweils um 19 Uhr.
SC Blau Weiß Ostenland/Lauftreff: Das Laufen in Ostenland fällt heute aus. Alle Läufer und Walker nehmen an der Eröffnung der Aktiv-Routen in Delbrück an Neukirchs Schleuse teil. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr in Laufbekleidung in Ostenland an der Sporthalle. In Fahrgemeinschaften wird nach Delbrück gestartet.
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Treffen am Dienstag, 24. Januar, um 14 Uhr an der Lipplinger Halle. Es wird die Lipplinger Tour gewandert, Einkehr in der Gaststätte Böddecker.
VHS in Lippling: Am Montag starten folgende Kurse: »Body-Training«, 19 Uhr, Sonderschule; »Der Weg zur guten Figur«, 19.45 Uhr, Sonderschule. Es sind noch Plätze frei.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
Volksbildungswerk Hövelhof: Das Volksbildungswerk Hövelhof hat noch freie Plätze: »Wenn du es eilig, hast gehe langsam...«, Tagesseminar am Samstag 28. Januar, 9 bis 18 Uhr, Seminarraum I Klausheide; »Savoir vivre« auf Englands Sonneninsel, acht Tage Jersey, Guernsey, Bretagne (7. bis 14. Mai). Interessenten melden sich telefonisch in der Geschäftsstelle des Volksbildungswerkes unter der Tel.: 0 52 57/50 09 14.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Büren
Wewelsburg: Der Dorfrat bietet einen zweiten Abholtermin für die ausgedienten Weihnachtsbäume an. Wer seinen Baum noch entsorgen lassen möchte, wendet sich unter Ruf 02955/6238 oder 0170/2258585 an Günter Eggebrecht. Es wird um eine Spende für die Tischtennis-Abteilung des TuS Wewelsburg gebeten.
MGV Sangeslust Wewelsburg: Am heutigen Samstag findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Eltern der Knabenchor-Kinder. Es geht unter anderem um eine Beitragsanpassung für die aktiven Mitglieder.
HSV Hegensdorf: Die I. Mannschaft trifft sich heute 19 Uhr im Vereinslokal Nacke zur Spielersitzung. Anschließend Teilnahme an der Generalversammlung.
Skiclub 91 Büren: Für die Fahrt des Bürener Skiclubs zum Skispringen in Willingen am Samstag, 4. Februar, gibt es noch einige freie Plätze. Anmeldung unter Ruf 0177/63 22 425 oder eMail info@skiclub91.de. Einzelheiten finden sich auch im Internet: www.skiclub91.de
St. Sebastian Bruderschaft Büren: Der zweite Amtstag beginnt heute 8.45 mit einer heiligen Messe in der Nikolauskirche. Anschließend findet der Amtstag im Theatersaal der Stadthalle Büren statt.
Evangelische Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute, Samstag, 10 Uhr Kinderkirche.
kfd Hegensdorf: Morgen, Sonntag, 14.30 Uhr Kaffeetrinken für die ganze Gemeinde im Pfarrheim.
Bürgerschützenverein Büren/5. Kompanie: Freitag, 27. Januar, Kompanieschießen. Übungsschießen ist am Mittwoch, 25. Januar, um 19 Uhr.
Pfarrgemeinde St. Kilian Brenken: Morgen, Sonntag, Wortgottesdienst und Heilige Messe mit den Kindern um 10 Uhr im Pfarrheim.
Schützenverein Brenken: Heute, Samstag, 9.30 Uhr Beginn der Mitgliederversammlung Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche; anschließend Versammlung in der Almehalle.
TV 13 Büren/Turnabteilung: Mittwoch, 8. Februar, 20 Uhr Abteilungsversammlung im Hotel Ackfeld. Wahlen und organisatorische Angelegenheiten stehen auf der Tagesordnung.
Hallenbad Büren: Samstag 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb. Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Heimatverein Scharmede: Der Heimatverein verfügt noch über einen Restbestand von 60 Heimatkalendern 2006. Erhältlich sind die Kalender bei Klemens Schulte, Ruf 05258/8284.
Heimatbühne Thüle: Die nächsten Aufführungen des Stückes »Die Spanische Fliege« sind heute 20 Uhr sowie Sonntag 16 Uhr im Bürgerhaus Thüle. Kartenvorbestellung und Verkauf: www.heimatbuehne-thuele.de, Ruf 05258/93 48 93 oder an der Abendkasse.
Lindenhof Salzkotten: Der Lindenhof Salzkotten hat für Dienstag, 24. Januar, 18 Uhr zu einem Informationsabend mit dem Thema »Aktive Tagesbegleitung - die mobile Service-Card« eingeladen. Vorgestellt wird das ambulante Dienstleistungsangebot in Verbindung mit einer mobilen Service-Card im Verbund mit einigen Anbietern in Salzkotten.
Heimatbühne Thüle: Heute, Samstag, 20 Uhr und morgen, Sonntag, 16 Uhr Aufführung des Stückes »Die Spanische Fliege« im Bürgerhaus. Am Sonntag ist zudem ab 14 Uhr das Theatercafe geöffnet.
KJG Thüle: Samstag Anmeldung für das Kinderferienlager (13 Uhr) und für das Jugendlager (14) im Bürgerhaus.
Musikverein Frohsinn Verne: Sonntag, 22. Januar, Gesamtvorstandssitzung um 10 Uhr im Jägerhof. Dienstag, 24. Januar, 20 Uhr Spielersitzung im alten Proberaum.
Evang. Kirchengemeinde Salzkotten: Sonntag, 22. Januar sind alle Kinder von fünf bis 10 Jahren zum Kindergottesdienst um 10.15 Uhr eingeladen.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
VHS Salzkotten: Am Montag, 23. Januar, beginnen die Kurse Englisch am Vormittag (10.15 Uhr VHS-Haus Vielserstraße), Spanisch I (18.30 Uhr Schulzentrum Upsprunger Straße), Excel (19 Uhr Schulzentrum), Steuern 2005 (19.30 Schulzentrum), Spanisch II (20 Uhr Schulzentrum) und Arabisch für Anfänger (20 Uhr Schulzentrum).
St. Marien Schützenbruderschaft Verne: Heute, Samstag, 20 Uhr, Sebastiansball im Saal der Gaststätte Jägerhof.
Landwirtschaftskammer Paderborn: Heute, Samstag, 19.30 Uhr Fest der Landwirtschaft in der Kleeberghalle Niederntudorf. 16 Uhr Klassentreffen der Ehemaligen.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
FC Bayern-Fanclub Bad Wünnenberg: Für die Bundesliga-Partie am Freitag, 27. Januar, gegen Gladbach hat der Club noch einige Karten zu vergeben. Interessenten melden sich unter Ruf 0172/2807681.
Jugendkunstschule Bleiwäsche: Zu den neu eingerichteten Computerkursen können sich Interessenten noch kurzfristig anmelden. Die Angebote, die die Grundkenntnisse in Exel, Powerpoint und Word vermitteln, sind auch für erwachsene Teilnehmer offen. Auskunft und Anmeldung bei Kursleiter Michael Sagert, Ruf 02953/965000, oder im Büro der JKS, Ruf 02953/1613.
VHS Bad Wünnenberg: Am Montag, 23. Januar, beginnen die Veranstaltungen Mini-Club (9.30 Uhr Pfarrheim Leiberg) und Turnen für Eltern mit Kindern (15 Uhr Turnhalle Haaren).
TuS Bad Wünnenberg: Heute, Samstag, 15 Uhr Beginn der Tischtennis-Mini-Meisterschaften in der Turnhalle der Grundschule.
Realschule Fürstenberg: Heute 10 bis 12.30 Uhr »Tag der offenen Tür« für Viertklässler und ihre Eltern.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Freiwillige Feuerwehr Atteln: Heute 19.30 Uhr gemütliches Beisammensein in Uniform im Gerätehaus.
EGV Atteln: Am heutigen Samstag 19.30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung im historischen Spieker statt.
Blasorchester Lichtenau: Beginn der Generalversammlung ist 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte.
Henglarn: Heute Nordic-Walking-Treff 15 Uhr am Kindergarten.
RK Henglarn: Samstag 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte Zur Post.

Artikel vom 21.01.2006