11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einkaufstour
ohne Geld

Schwestern vor Gericht

Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Am Amtsgericht Höxter fanden gestern drei Verhandlungen gegen Heranwachsende im Alter zwischen 18 und 21 Jahren statt. Im ersten Fall gingen zwei Schwestern auf Einkaufstour, obwohl sie kein Geld hatten. Jetzt müssen die jungen Frauen jeweils 30 Stunden Sozialarbeit leisten.

Die beiden jungen Frauen aus Bad Driburg konnten der Versuchung nicht widerstehen: Obwohl das Konto leer war, suchten sie in Bad Driburg, Brakel und Steinheim mehrere Geschäfte auf und legten dort an den Kassen für das Lastschriftverfahren eine EC-Karte vor. Gegen ihre Unterschrift erhielten die Frauen die Waren. »Auf diese Weise wurden Gegenstände für den täglichen Gebrauch im Wert von 250 Euro gekauft«, erläuterte Richter Dr. Andreas Hohendorf. Das Verfahren gegen das Duo wurde gestern vom Amtsgericht eingestellt. Im Gegenzug müssen die Schwestern die Sozialstunden ableisten.
Außerdem verurteilte Dr. Andreas Hohendorf einen 18-jährigen Höxteraner zu einer Geldstrafe in Höhe von 500 Euro. Der junge Mann hatte im November bei Bökendorf einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Beim Abbiegen übersah der 18-Jährige nicht nur ein Stoppschild sondern auch ein anderes Auto, das mit zwei Personen aus Brakel besetzt war. Hohendorf stellte fest, dass alle Beteiligten sehr viel Glück hatten: »Der Unfall ist noch glimpflich ausgegangen. Es hätte noch viel mehr passieren können.«
Im dritten Fall ging es um einen »Wiederholungstäter«. Der 18-Jährige aus Höxter war erneut dabei erwischt worden, so der Richter, dass er ohne erforderlichen Führerschein auf einem motorisierten Zweirad unterwegs war. 60 Stunden Sozialarbeit sollen den Mann künftig davon abhalten, sich ohne Führerschein in den Straßenverkehr zu wagen.

Artikel vom 11.01.2006