12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Jägermeister« vorn

Planspiel Börse: Kapital um 20 Prozent vermehrt

Rheda-Wiedenbrück (WB). Die 23. Runde des Planspiel Börse ist auch für die Spielgruppen der Kreissparkasse Wiedenbrück erfolgreich zu Ende gegangen. Knapp 100 Teams haben sich in diesem Jahr im Geschäftsgebiet des Kreditinstituts beteiligt. Das Rennen machten »Die Jägermeister« vom Ratsgymnasium Wiedenbrück.

Die Spielgruppe um Gruppenleiter André Stapf konnten ihr Kapital um fast 20 Prozent auf 59 607,16 Euro vermehren. Damit belegten »Die Jägermeister« gleichzeitig den achten Platz auf Verbandsebene und können sich jetzt schon auf die Siegerehrung in Münster freuen.
Zehn Wochen lang herrschte Börsenfieber an allgemein- und berufsbildenden Schulen. Nun hatte die Kreissparkasse Wiedenbrück alle erfolgreichen Spielgruppen zur Siegerehrung im Rahmen eines Bowlingnachmittags eingeladen. Dort überreichten die Betreuer und das Projektteam der Kreissparkasse den Sieger-Teams die Urkunden und Geldpreise.
Den zweiten Platz auf Institutsebene belegte die Gruppe »Dagobert Group« des Gymnasiums Verl mit einem Depot-Gesamtwert von 57 997,10 Euro vor den »Naturell Born Bankers« der Realschule Verl (57 285,23 Euro). Beide »Börsen-Mannschaften« belegten auf Verbandsebene einen Platz unter den besten 50 Gruppen - was ebenfalls mit einem Geldpreis honoriert wurde.
Eine weitere Chance für alle Spielgruppen bestand darin, einen Tipp auf den Stand des EuroStoxx50 am letzten Börsentag abzugeben. Den besten Treffer landete hierbei die Spielgruppe »The Playas« der Osterrath-Realschule Rheda vor der Gruppe »Hausmannskost« vom Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Gütersloh. Den dritten Platz belegte das »Team Bokel« des Reckenberg Berufskolleges des Kreises Gütersloh.
Ende dieses Jahres wird das Planspiel Börse in eine neue Runde starten. Spielbeginn ist der 27. September 2006.

Artikel vom 12.01.2006