14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sechs Fragen -
sechs Antworten

Interessantes rund um den Freeway-Cup

Lübbecke (WB). Sechs Fragen kamen zuletzt auf, die rund um den siebten Freeway-Cup 2006 noch geklärt werden müssen:

Wer sind denn nun die ehemaligen Teilnehmer, die mittlerweile Bundesliga-Luft schnuppern durften?
Kevin Boateng, Hertha BSC (2003); Markus Brzenska, Borussia Dortmund (2000); Aschkan Dejagah, Hertha BSC (2003); Mike Hanke, VfL Bochum (2000), jetzt VfL Wolfsburg; Finn Holsing, Arminia Bielefeld (2000), jetzt Eintracht Braunschweig; Tim Hoogland, Schalke 04 (2001); Alexander Meier, Hamburger SV (2000), jetzt Eintracht Frankfurt; Per Mertesacker, Hannover 96 (2000); Patrick Milchraum, Stuttgarter Kickers (2001), jetzt München 1860; Lukas Podolski, 1.FC Köln (2001); Marcel Schied, Hansa Rostock (2000); Tim Sebastian, Hansa Rostock (2000); Lukas Sinkiewicz, 1.FC Köln (2001); Sebastian Völzow, Arminia Bielefeld (2000); Christian Wieczorek, Arminia Bielefeld (2001); hinzu kommt noch Uwe Hünemeier, Borussia Dortmund, der kürzlich gegen den FC Bayern zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz kam.
Warum reichen diese Informationen dennoch nicht aus, um am Gewinnspiel teilzunehmen?
Weil man für das Freeway-Cup-Gewinnspiel bis zum 16.Januar einen Schein bei der Lübbecker Volksbank oder den teilnehmenden Geschäften abgeben muss, auf dem nicht die Namen, sondern die Rückennummern von acht der sechzehn Spieler stehen sollten. Wer das hat, der kann Freikarten für ein Arminia-Heimspiel, für den Freeway-Cup sowie einige Sachpreise gewinnen.
Warum ist der FC Schalke 04 in diesem Jahr nicht dabei?
Die Königsblauen haben in leider keine aktuelle U16-Mannschaft und können daher nicht teilnehmen.
Wird die Lübbecker „Hoffnung für die EM 2008“ Finn Holsing auch da sein?
Als Sohn des Chef-Veranstalters hat auch Finn Holsing sein Erscheinen natürlich zugesagt. Allerdings spielt er am Montag, dem 23. Januar live im Fernsehen mit Braunschweig gegen Cottbus und wird daher nur samstags in Lübbecke sein können - Autogrammjäger aufgepasst!
Wie stehts überhaupt mit der Mühlenkreisauswahl?
Laut Trainer Frank Zapatka, der auch in diesem Jahr wieder die Geschicke der „Mühlis“ in Kooperation mit Peter Alvermann aus Minden leitet, haben wir die „stärkste Mühlenkreisauswahl der Freeway-Cup-Geschichte“ zu erwarten. Statt Einzelkämpfer mit gefühlten Star-Allüren ist in der diesjährigen Truppe der Star die Mannschaft. Die besondere technische Brillanz der Spieler, die sich durchweg auf hohem Niveau befindet, führt Zapatka vor allem auf eins zurück: „Dies ist der erste Jahrgang, der die komplette Laufbahn der DFB-Stützpunktarbeit mitgemacht hat. Das macht sich bemerkbar.“ Nicht umsonst gewannen die „Mühlis“ ihre bisherigen Test-Turniere, darunter den Allianz-Cup in Espelkamp gegen Teams wie Hertha Zehlendorf im Halbfinale und VfL Osnabrück im Finale.
Werden wieder Fußball-Talente aus Lübbecke und Umgebung unter den teilnehmenden Mannschaften sein?
Mit dem VfL Osnabrück kommen zwei Spieler aus Bad Oeynhausen; aus dem Lübbecker Altkreis ist jedoch - mit Ausnahme der Mühlenkreisauswahl - leider in diesem Jahr kein Spieler dabei.

Artikel vom 14.01.2006