11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RV Espelkamp/Vehlage
richtet Kreisturnier aus

Neue Modalitäten sollen für mehr Beteiligung sorgen

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Fortbildungen, ein neuer Sponsor für den Cup und ein Jubiläum: 2006 wird für die Reiter aus dem Kreis Minden-Lübbecke ein Jahr mit Neuerungen.

Wilfried Beste ist neuer Sponsor und damit Namensgeber für den bisherigen Zero-Cup. »Die Ausschreibung bleibt in den Grundzügen identisch, allerdings fällt die Kür weg«, sagt der Geschäftsführer des Kreisreiterverbandes Minden-Lübbecke, Walter Lefenau, über den neuen Cup-Modus. Zweimal müssen die Reiter im Pas de deux ins Viereck, dreimal steht eine Mannschaftsdressur auf A-Niveau an. Das Springen wird ohne Finale auf L-Niveau ausgeritten. Teilprüfungen sollen auf den Turnieren in Varl-Rahden, Pr. Oldendorf, Pr. Ströhen, Hille, Petershagen-Bierde und Destel ausgeschrieben werden. Die Prüfungen zum Rose-Cup sind für die Turniere der Vereine Großer Weserbogen, Hille, Espelkamp-Vehlage, Gehlenbeck und Porta Westfalica/Linken Mühle geplant.
Nach der schwachen Resonanz anlässlich der Kreismeisterschaft der Mannschaften im vergangenen Jahr - gerade mal fünf Teams waren an den Start gegangen - hat der Vorstand des Kreisreiterverbandes in Abstimmung mit Vereinsvertretern auch hier für Änderungen gesorgt: Die Mannschaftskür fällt künftig weg. »Leider finden sich in den Vereinen kaum noch ehrenamtliche Ausbilder, die den Zeitaufwand hinnehmen, eine Kür einzustudieren«, bilanziert Lefenau. Am Modus der Einzelmeisterschaften Springen und Dressur will der Kreisvorstand allerdings nicht rütteln. Als positiv bewertet der Kreisgeschäftsführer die große Resonanz beim Jugendkreisturnier. »Hier zeigen sich die Früchte der Nachwuchsarbeit im Kreis«, sagt Lefenau über die positiven Konsequenzen aus Lehrgängen und dem Rose-Cup.
Der RV Espelkamp-Vehlage richtet vom 23. bis 25. Juni die diesjährige Kreismeisterschaft aus. »Die Meisterschaftsprüfungen werden in den Turnierablauf integriert, das verspricht ein tolles Ambiente auf diesem niveauvollen Turnier zu werden«, schwärmt Lefenau schon heute. Der Termin ist ein Kompromiss, ab 2007 soll am Turniertermin drittes Augustwochenende festgehalten werden. Der Geländeritt ist für Mittwoch, 21. Juni, in Pr. Ströhen geplant.
Die Jugendreiter ermitteln in der Zeit vom 12. bis 13. August in Gehlenbeck gemeinsam mit den Voltigierern die neuen Kreismeister. Die Fahrer treffen sich vom 5. bis 6. August in Petershagen-Eldagsen, um ihre neuen Meister zu ermitteln. Gefeiert wird auch in Pr. Ströhen: Vor 75. Jahren wurde der Verein gegründet. Die Cup-Sieger erhalten ihre Pokale anlässlich des Kreisreiterballs am Samstag, 11. November, in Frotheim.
Zahlreiche Fortbildungen, etwa im Jugendbereich als Vorbereitung auf das Championat der Vierkämpfer und Lehrgänge im L-Bereich, sind ebenso geplant wie Seminare für Fahrer und Voltigierer. Aktuelle Informationen über alle Angebote des Kreisreiterverbandes sind ab sofort auch über die Homepage des Verbandes abrufbar.
www.krfvminden-luebbecke.de

Artikel vom 11.01.2006