11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biene Maja fliegt auf das Traumschiff

Cronsbachfunken geben Karnevals-Programm bekannt - erstmals zwei Frauen im Elferrat

Steinhagen (anb). Steinhagens Karnevalisten blicken ereignisreichen Wochen entgegen. Noch ist es eine Weile bis zur großen Prunksitzung am 25. Februar, dem Samstag vor Rosenmontag. Aber der Karnevalsclub Cronsbachfunken stimmt sich schon entsprechend ein. Die fünfte Jahreszeit hat - auch in der »Karnevals-Diaspora« Steinhagen - begonnen.

Zum Beispiel mit der Dankeschön-Party. Mit dieser bedanken sich Vorsitzende Anke Heidemann und ihr Team bei allen Aktiven für ihren Einsatz bei den Vorbereitungen. Um 19.30 Uhr kommt das bunte Völkchen am Samstag, 4. Februar, im Schinkenkrug zusammen. Im Kostüm natürlich. Maritimes ist angesagt, denn der Captain lädt ein aufs »Traumschiff« - so das Motto des Abends.
Alle Karnevalsbegeisterten sollten sich zudem den Kartenvorverkauf für die Prunksitzung in der Aula (25. Februar) vormerken. Zwar steht der genaue Termin noch nicht fest - aber meist ist es eine Woche vor dem Veranstaltungs-Highlight, dass die Cronsbachfunken ein Kartenkontingent noch einmal öffentlich anbieten.
Keine Karten braucht man, wenn man mit den Karnevalisten Weiberfastnacht feiern möchte. Am Donnerstag, 23. Februar, steigt die Party von 18 Uhr an im »Brückenzauber«. Dort waren die schrägen Weiber im vergangenen Jahr das erste Mal zu Gast, erlebten damals einen wunderbaren Abend und setzen also auch diesmal wieder auf die tolle Atmosphäre im Veranstaltungscenter über der Woerdener Straße. Musikalisch wird »DJ Iness« alias Ingo Eßler jun. den Steinhagenern so richtig einheizen. Zuvor aber haben die Cronsbachfunken schon heitere Stunden bei Bürgermeister Klaus Besser im Rathaus verbracht, das sie gegen 13.30 Uhr stürmen wollen, und mit ihrem Zug durch die Banken. Zuletzt werden sie den »Schlipsträgern« in der Commerzbank zu Leibe rücken. An Weiberfastnacht stellen sie erstmals auch ihren Karnevalswagen in seiner aktuellen Version vor. Die »Biene Maja« sticht diesmal zu.
Die kleine freche Göre aus dem Trickfilm hat den Macherinnen und Machern des Umzugswagens reichlich Inspirationen geliefert, so dass die Cronsbachfunken am Rosensonntag, 26. Februar, wieder ein »umschwirrtes« Highlight des Umzugs in Harsewinkel sein wollen. Um 13 Uhr startet die Gruppe in die Nachbarstadt.
Bis dahin aber muss in der Aula des Schulzentrums schon »klar Schiff« gemacht sein. Denn dort hat der Karnevalsclub mit etlichen hundert Gästen abends zuvor eine rauschende Party gefeiert: die Prunksitzung. Das Motto ist noch streng geheim: »Die Präsidenten halten sich da noch sehr bedeckt«, sagt Pressesprecher Ingo Eßler sen., der allerdings auf einen runden Geburtstag aufmerksam macht: Die Cronsbachfunken werden zehn Jahre alt - und das wollen sie in der Aula auch feiern. Absolutes Novum dieser Prunksitzung, geradezu eine Revolution: Diesmal stecken nicht nur Männerköpfe unter den Narrenkappen des Elferrates. Mit Gisela Breckenkamp und Petra Gericke sind nach dem Ausscheiden zweier Mitglieder erstmals Frauen an den langen Sitzungstisch berufen worden.

Artikel vom 11.01.2006