11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meisterhaft geschossen

Marienfelder Sportschützen wählen neuen Vorstand

Marienfeld (GG). Seit 1992 ist Stephan Krieft bei den Sportschützen des Heimatvereins Marienfeld als zweiter Vorsitzender aktiv. Andreas Düllo fungierte 16 Jahre als Schriftführer. Doch damit ist jetzt Schluss. Beide wollten während der jüngsten Mitgliederversammlung Jüngeren Platz machen und kandidierten nicht mehr.

Sportleiter Ralf Rövekamp verabschiedete die beiden aktiven Mitglieder und bedankte sich mit einem Präsent für das Engagement. Im Vorfeld hielten Andreas Düllo und Stephan Krieft aber schon Ausschau nach geeigneten Nachfolgern, die dann auch während der Versammlung gewählt wurden: Frank Schürmann ist nun neuer Vize-Vorsitzender, Dennis Arnold übernahm das Amt des Schriftführers. Wiedergewählt wurden Daniel Austermann (zweiter Sportleiter), Heinz Lakemeier (zweiter Jugendleiter) und Frank Rövekamp (Gerätewart).
Zufrieden zeigte sich Sportleiter Rövekamp nach diesem Votum mit dem Verlauf der Rundenwettkämpfe. Insgesamt sieben Mannschaften haben die Sportschützen ins Rennen geschickt.Ê »Die Luftgewehr- und Luftpistolenmannschaft schießen auf Bezirksebene und die restlichen fünf Mannschaften auf Kreisebene«, erklärte Ralf Rövekamp.
Strahlende Gesichter gab es bei der Bekanntgabe der Vereinsmeister: Sieger in der Kategorie »Schüler/frei« wurde Christoph Brüggemann, gefolgt von Theresa Heitmann. Die weiteren siegreichen Schützen: Christoph Greßmeyer (»Jugend/frei«), Valeska Wegener, Svenja Garbers und Kim Hollensett (»Junioren/frei«); Björn Neuhaus, Daniel Austermann und Dritter Andreas Düllo (»Schützen/ frei«); Hermann Heitmann, Clemens Deitermann und Wolfgang Platner (»Luftgewehr/Auflage«); Stephan Krieft, Gebhard Bessmann und Björn Neuhaus (Luftpistole).
Um möglichst viele Bürger für den Schießsport zu begeistern, führen die Sportschützen in diesem Jahr zum 20. Mal das traditionelle Marienfelder Vergleichsschießen für Jedermann durch - und zwar vom 2. bis 26. Februar. Geschossen wird dann donnerstags und freitags von 19 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr auf dem Schießstand Marienfeld.

Artikel vom 11.01.2006