16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrenzeichen in Silber
für Andreas Humpert

Feuerwehr Elsen zog eine positive Jahresbilanz


Elsen (WV) Eine positive Jahresbilanz hat der Löschzug Elsen in seiner Jahreshauptversammlung gezogen. Es gab im Jahr 2005 56 Einsätze (Vorjahr 57), daneben zahlreiche Sicherheitswachen, Hydrantenkontrollen, 28 Dienstabende, Lehrgänge und anderes mehr. Löschzugführer Elmar Hillemeyer hatte gerechnet: »Der Löschzug verzeichnete Woche für Woche mehr als zwei Aktivitäten zum Wohle und zur Sicherheit der Bevölkerung sowie etliche Einzelaktionen«.
Die 78 Mitglieder des Löschzuges Elsen setzen sich zu Beginn des Jahres aus 48 aktiven Kameraden (inklusive fünf Anwärter), 17 Jugendfeuerwehrleuten sowie der Ehrenabteilung mit 14 Kameraden zusammen. Elf Kameraden sind bei der hauptberuflichen Feuerwehr in Paderborn beschäftigt.
Hillemeyer dankte in seinem Jahresrückblick besonders dem Paderborner Stadtrat für die Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel und auch für die Bereitstellung der Wohnung im ersten Obergeschoss des Gerätehauses an der Sander Straße. Sie wird durch den Löschzug und die Jugendfeuerwehr auf vielfältige Weise genutzt.
Besonders Lob galt Oberbrandmeister Franz-Josef »Anteck« Schwarze. Er verabschiedete sich aus dem aktiven Dienst nach 36 Jahren und wechselte in die Elsener Ehrenabteilung. Von 1975 bis 2005 war Schwarze auch in der hauptamtlichen Wehr tätig. Als Aktiver war er vielseitig tätig, unter anderem als Maschinist und Feldkoch, er war stets hilfsbereit in allen Dingen und bleibt den Kameraden auch als jahrzehntelanger Chefdekorateur in guter Erinnerung. Zum neuen Gerätewart wurde Markus Michelis bestellt. Hauptbrandmeister Andreas Humpert erhielt in Anerkennung seiner 25-jährigen treuen Pflichterfüllung im Dienste der Feuerwehr das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber.

Artikel vom 16.01.2006