12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Braunbär ist kein Pudel«

Tierschutzbund kämpft für den Zirkusbären


Paderborn (WV). Der Bund für Tier- und Naturschutz in Ostwestfalen kämpft weiterhin darum, dem Bären im Zirkus Alberti, der an der Paderborner Straße gastiert, ein besseres Leben zu ermöglichen. Nach den Leserbriefen »Wunderbare Zirkusvorstellung« und »Den Tieren geht es gut« vom 5. Januar in dieser Zeitung erinnert die Geschäftsführerin des Vereins, Britta Gorsler, daran, dass die Richtlinien zur Haltung von Großbären im Zirkus zusätzlich zum Käfig ein 75 Quadratmeter großes Außengehege mit Bade- und Beschäftigungsmöglichkeiten mit Hölzern, Zweigen und Sand vorschreiben. Mindestens sechs Stunden täglich solle sich ein Bär dort aufhalten können.
Gorsler: »Im Zirkus Alberti lebt der Bär ganzjährig in einem Zwingerwagen, nur ausgestattet mit einem aufgehängten Autoreifen als Spielzeug.« Diese Art von Unterbringung verstoße eindeutig gegen die Richtlinien, denn vom »Spazierengehen mit Braunbär« statt gesichertem Auslaufgehege sei in den Vorschriften nicht die Rede. Ein ausgewachsener Bär sei schließlich kein Pudel, mit dem man beliebig in Wohngebieten Gassi gehen könne, sagt Gorsler abschließend.

Artikel vom 12.01.2006