10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Weserspucker« in
der Hammergruppe A

Möhlmann-Elf zeigt sich stark verändert

Kreis Minden-Lübbecke (WB). War man im Jahre 2003 noch Endspielteilnehmer, das Spiel endete 4:3 für Borussia Dortmund, reichte es nach guten Leistungen für die »Weserspucker-Elf« im letzten Jahr leider nur für die Vorrunde. Im letzten Gruppenspiel hätte ein 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach zum Weiterkommen gereicht. Dies Spiel ging allerdings mit dem letzten Angriff 0:3 verloren.

Dieses Ergebnis bedeutete leider das »Aus«. In diesem Jahr hofft das Team um Fritz Möhlmann am Samstag, 14. Januar, auf eine bessere Platzierung. Allerdings haben die Weserspucker eine »Hammergruppe« erwischt. Glücksfee Anna Urban, Angestellte des Spielcasino Bad Oeynhausen, loste das heimische Team in die Gruppe A . Dort treffen sie auf Benfica Lissabon, BVB Dortmund, und den 1. FC Nürnberg. »Besser gehtĂ•s nicht!«, freute sich Trainer Möhlmann während der Auslosung. Dabei vertraut der Mindener Trainer auf Personal, das schon vom Stamm her einige Weserspuckerturniere gespielt hat. Trotzdem mussten sich personelle Veränderungen schon aus Altersgründen ergeben. Der Zahn der Zeit geht auch an den Spielern aus dem Mühlenkreis nicht vorbei. So wird Christian Kruse, Torhüter beim Bezirksligisten TuS Petershagen/Ovenstädt, das Tor hüten.
Hans Grundmann, Führungsspieler bei Union Minden, wird sein erstes Weserspuckerturnier spielen. Weitere Neue sind Christoph Könemann (Petershagen-Ovenstädt) und Erkan Tenekeciler (Gorspen-Vahlsen). Zum Stamm gehören weiter Toni da Chunha, Mirko Willkopp (beide Union Minden), Uwe Timmermann (FT Dützen), Thomas Ehlert (ebenfalls Gorspen-Vahlsen), Burghard Willenberg und Mathias Bode (beide Tengern), Jens Teifel (TuRa Löhne) und Volker Schneider (TuS Lahde-Quetzen), der Fritz Möhlmann an der Bande unterstützen wird und gleichzeitig als zweiter Torwart fungiert.
In der Gruppe A wird sicher das Spiel Dortmund gegen die Weserspucker-Elf vorentscheidend sein. Dortmund, 2003 mit einem überragenden Michael Rummenigge Turniersieger, wird mit seiner »Starmannschaft« auflaufen. Zugesagt haben bisher Lusch, Breitzke, Kree, Wegmann und Kutowski. Eine starke Rolle wird sicher auch in diesem Jahr Benfica Lissabon spielen. 0:5 hatte die Mannschaft das Endspiel gegen Werder Bremen verloren. Zuletzt wartet dann noch der 1. FC Nürnberg. Mit Zietsch, Brunner, Hobsch, Nüssing, Seitz, haben sie ein gutes Team. Also, harte Gegner für das Team aus dem Mühlenkreis.
»Wichtig aber ist für uns alle der Spaßfaktor«, so Möhlmann. Er und seine Spieler betonen immer wieder, dass es etwas Besonderes ist, bei diesem kochkarätigen Turnier auf dem Platz zu stehen. In der Vorbereitungsphase hat das Weserspuckerteam an einem Turnier in Gorspen-Vahlsen teilgenommen. Dort zeigten sich gute Ansätze. Möhlmann und Co. sind jedenfalls gut vorbereitet.

Artikel vom 10.01.2006