10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausstellung
wird fortgesetzt


Bünde (BZ). Die Besucherzahlen gingen gewaltig in die Höhe: Die Ausstellung »Erben der Giganten - Herrscher einer neuen Welt« im Dobergmuseum sorgt für Furore. Innerhalb von fünf Wochen kamen so viele Besucher ins Museum wie sonst in drei Monaten. Neben lebensgroßen Tiermodellen kommen vor allem die Originalfossilien ausgestorbener Tierarten und die lebensgroßen Nachbildungen früherer Menschen gut an. Wegen des großen Interesses wird die Ausstellung bis 26. Februar verlängert.

Änderung bei der
Dünner Müllabfuhr
Bünde (BZ). Die Stadtverwaltung Bünde weist darauf hin, dass sich mit Beginn des neuen Jahres bei der Müllabfuhr in Dünne (Bezirk 10) eine Änderung ergeben hat. Wie im Abfallwegweiser 2006 veröffentlicht, werden hier die Leichtstoffverpackungen (gelben Säcke) bereits am Dienstag, 10. Januar, das nächste Mal abgeholt. Bei Rückfragen wenden sich Betroffene bitte an die Abfallberatung der Stadt Bünde, Tel. 161266.

Jahreslosung steht
im Mittelpunkt
Bünde (BZ). Die Frauenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde Ennigloh trifft sich am Mittwoch, 11. Januar, um 15 Uhr im Gemeindehaus an der Holser Straße. Ein Jahresrückblick steht im Zentrum. Presbyter Jobst Höner will außerdem die Jahreslosung verdeutlichen mit unterschiedlichen künstlerischen Darstellungen. Das Team würde sich über zahlreiche Teilnehmer freuen.

Verschwiegene
Krankheit
Bünde (BZ). »Depression - die verschwiegene Krankheit«. Der Kneipp-Verein Bünde bietet diesen Vortrag am Montag, 16. Januar, an. Beginn ist um 19.30 Uhr im Universum Bünde, das Referat hält Dr. med. Blattgerste, leitender Arzt der Abteilung Neurologie im Lukas-Krankenhaus. Immer noch fällt es Patienten und Angehörigen leichter, über einen Beinbruch zu sprechen als über Depression. Dr. Blattgerste will in seinem Vortrag auch neuere medizinische Erkenntnisse darstellen und Möglichkeiten der Therapie aufzeigen. Im Anschluss können Fragen erörtert werden. Gäste sind willkommen.

Artikel vom 10.01.2006