10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

W 14-Züchter gehören zur Elite Deutschlands

Joachim Diestmann (74) zum Ehrenmitglied ernannt - Verdiente Mitglieder ausgezeichnet

Harsewinkel (GG). »Das vergangene Jahr war für uns das erfolgreichste seit der Vereinsgründung«, strahlte der Vorsitzende des Kaninchenzuchtvereins W 14, Günter Austermann, während der jüngsten Jahreshauptversammlung.

Und damit hat er nicht übertrieben. Denn die Kaninchenzüchter konnten auf außergewöhnliche Erfolge verweisen: Deutscher Meister, Landesmeister, Bundessieger, Erringer von Bundesministerplakette, Ehrenpreis-Pokale und Kreismeister - all diese Auszeichnungen heimsten W 14-Mitgliedern für ihre Zuchterfolge ein.
Damit der 89 Mitglieder starke Kaninchenzuchtverein auch weiterhin zur Elite Deutschlands gehört, wurde der erfolgreich arbeitende Vorstand bestätigt: Günter Austermann hat weiterhin an der Spitze das Sagen. Heinz Nordhoff bleibt zweiter Vorsitzender, Werner Austermann Schriftführer, Antonius Schmitfranz Kassierer, Florian Rolf Zuchtwerbewart, Walter Deckert Zuchtbuchführer und Ausstellungsleiter, Gerhard Koch Jugendwart und Petra Dalkmann Pressewartin. Martin Schulze und Dieter Loddemann wurden als Gerätewarte bestätigt, Norbert Spliethofe als Tombola-Obmann, Martin Schulze als Tätowiermeister, Manfred Kloppe als sein Stellvertreter, Jörg Zinke als zweiter und Helmut Beermann als dritter Ausstellungsleiter.
Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Ernennung von Joachim Diestmann zum Ehrenmitglied. »Joachim hat so viel für unseren Verein getan. Seit 1969 ist er Mitglied und von 1980 bis 1991 war er Vorsitzender. Er ist aktiver Züchter von Groß-Chinchillas und hat große Erfolge vorzuweisen«, lobte Austermann, der dem Zuchtfreund eine Ehrenurkunde und die große goldene Verdienstnadel überreichte. Im Kreise der Ehrenmitglieder befindet sich Joachim Diestmann (74) mit Heinrich Lakebrink, Christoph Austermann, Johannes Brinkrolf und Walter Deckert in guter Gesellschaft.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Kloppe und Karl-Heinz Bessmann geehrt. Je eine silberne Vereinsnadel erhielten Helmut Beermann, Michael Beermannn, Gisela Eggersmann, Michael Schmitfranz und Norbert Spliethofe, die dem Verein seit zehn Ê Jahren angehören.
Die Qualität ihrer Tiere stellen die Harsewinkeler erstmals in diesem Jahr am 21. Januar während der Landesschau in Hamm unter Beweis. Höhepunkt des Zuchtjahres wird im Dezember 2006 die Europaschau in Leipzig sein.

Artikel vom 10.01.2006