25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Profis für komplexe
Problemlösungen

Sicher durch das Steuerdickicht

Steuerberater zählen zu den wichtigsten Ratgebern im Wirtschaftsleben. Sie sind stets auf dem Laufenden und orientieren ihre Empfehlungen am jeweils aktuellen Stand der Gesetzgebung.

Das Leistungsspektrum von qualifizierten Steuerberatern ist umfangreich. Sie helfen nicht nur bei der Erfüllung steuerlicher Pflichten. Sie sind auch verantwortlich für die Vertretung der Interessen und Durchsetzung der Rechte ihrer Mandanten gegenüber Finanzverwaltung, Gerichten und sonstigen Behörden.
Gerade in der Gründungsphase eines Unternehmens sollten sich Existenzgründer ausführlich beraten lassen und sich auf ihre geschäftliche Tätigkeit vorbereiten. Auch im laufenden Geschäftsbetrieb muss die unternehmerische Entwicklung immer wieder möglichst unvoreingenommen überprüft werden. Deshalb ist es sinnvoll, wichtige betriebliche Entscheidungen im Voraus mit dem Steuerberater zu besprechen. Wichtig ist zudem, dass Unternehmer frühzeitig beginnen, ihre Unternehmensdaten regelmäßig zu ermitteln und zu analysieren. Auch anstehende Investitionsentscheidungen sollten sorgfältig geplant werden, wobei der Steuerberater hilft, die steuerlich und betriebswirtschaftlich günstigste Variante zu ermitteln.
Soll das Unternehmen verkauft werden soll, führt der Steuerberater eine Unternehmensbewertung durch, damit ein angemessener Kaufpreis festgelegt werden kann. Außerdem wird die zu erwartende Steuerbelastung für den Verkauf ermittelt. Wird das Unternehmen an einen Erben übergeben, fällt Erbschaftsteuer an, die vom Steuerberater berechnet wird. Unternehmer brauchen deshalb Steuerberater, die betriebswirtschaftlich sinnvolle und nachhaltige Lösungen entwickeln.
Darüber hinaus aber ist es nicht minder wichtig, sich im privaten Bereich der Hilfe von Steuerexperten zu bedienen. Sie sind in der Lage, sowohl die beruflichen als auch die finanziellen Konstellationen so aufeinander abzustimmen, dass für den Mandanten eine steuerlich optimale Gesamtlösung erzielt werden kann. Kaum ein Laie wird in der Lage sein, alle für seine private Lebensplanung wichtigen steuerlichen Parameter zu kennen und zu bewerten.
Der Steuerberater hat den Überblick über die komplexe Gesetzgebung und kann optimale Strategien für langfristig tragfähige Entscheidungen entwickeln. Interessenten finden ihren individuellen Berater, auf Wunsch auch mit speziellen Branchen- und Fremdsprachenkenntnissen, in dem bundesweit größten Steuerberater-Suchdienst unter www.bstbk.de.

Artikel vom 25.02.2006