10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Faszinierende Collagen -Êedle Perlen

Vernissage am Sonntag: Ute Kugel-Erbe stellt in der Galerie et aus

Versmold (igs). Es sind künstlerische Puzzlestücke, die Ute Kugel-Erbe in ihren Collagen und Objekten zu etwas Neuem zusammensetzt. Und es lohnt sich, die einzelnen Stückchen näher zu betrachten - in ihrer Ausstellung in der Galerie et vom 15. bis 29. Januar.

Poetisch und surreal -Êdiese beiden Prädikate beschreiben die Collagen der Gütersloherin wohl am besten. Ihre Bilder sind vielschichtig -Êwer sich auf sie einlässt und genauer hinschaut, wird mit Überraschendem und unerwarteten Entdeckungen belohnt. »Der Betrachter kann mit dem Titel der Collage den Weg in die Erzählung finden«, sagt Ute Kugel-Erbe, die auf Einladung des Versmolder Kunstkreises zum ersten Mal in einer Einzelausstellung in Versmold ihre Werke zeigt.
Vor allem der Entstehungsprozess der Collage ist es, der die Künstlerin fasziniert: »Auf der Grundfläche entwickelt sich Schnittstück für Schnittstück das Thema, die Erzählung, mit ihrer ganz bewussten Aussage. Pinsel, Stift und Farbe ersetzt Ute Kugel-Erbe durch Schere, gedruckte Flächen und Klebstoff. »Aus einem ganz anders gedachten Bild verselbständigt sich neues mit eigener spezifischer Aussage.« Am Ende sei dann eine fantastische Geschichte erzählt, die der Betrachter für sich selbst weiter ergänzen oder sich einfach der Poesie des Bildes ergeben könne.
Auch die Objekte laden zur Entdeckungsreise ein: Fundstücke setzt die studierte Grafikerin in einen neuen, künstlerischen Kontext. Mit Farben und Pinsel verwandelt sie etwa einen im Schwarzwald entdeckten Knochen in einen »Meereslauscher« mit lauschendem Gesicht, der den Bolero von Ravel hört. Eine Computer-Platine baut sie in das monstranzartige Objekt »Verdrängte Werte« ein, das verdeutlicht, wie sehr der Computer in den Mittelpunkt des Lebens gerückt ist und alte Werte verdrängt.
Begleitet wird die Ausstellung in der Galerie et an zwei Tagen vom »Schmuck und Zauber edler Perlen«. Unter diesem Titel wird Corinna Culmann, Tochter der Künstlerin, am Sonntag und Montag, 15. und 16. Januar, Schmuckstücke aus Gold, Silber, Steinen und Perlen zeigen - Unikate, denen die Goldschmiedin eigene Aussagen gibt, indem sie verschiedene Materialien in gelungener Mischung verbindet. »Eine herrliche Ergänzung«, findet Ute Kugel-Erbe. »Es sind Collagen auf ganz andere Weise.«
l Die Ausstellung wird am kommenden Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr in der Galerie et, Knetterhauser Straße 34, eröffnet. Hans Dieter Musch wird in die Ausstellung einführen, die bis zum 29. Januar mittwochs und samstags von 15 bis 17 Uhr, sonntags von 11 bis 13 und 15 bis 17 Uhr zu sehen ist. Corinna Culmanns Schmuckstücke sind am Eröffnungstag sowie am Montag, 16. Januar, von 14 bis 16 Uhr zu sehen.

Artikel vom 10.01.2006