10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Süßes Geheimnis fliegt auf

Heimatbühne Thüle unterhält bestens mit der »Spanischen Fliege«

Von Anna Herbst (Text und Foto)
Thüle (WV). »Spanische Fliege«: Bei diesem Namen denkt Mostrichfabrikant Ludwig Klinke ganz und gar nicht an ein Insekt - sondern an eine flotte Bar-Tänzerin. Denn eine Liebschaft mit dieser Dame ist der Grund dafür, dass Klinke seit fast 25 Jahren Unterhalt für einen unehelichen Sprössling zahlen muss.

Über die Verwicklungen, die das so mit sich bringt, amüsierten sich jetzt die Premieren-Gäste bei der Heimatbühne Thüle köstlich. Denn Klinkes Frau Emma, die Vorsitzende des »Bundes für Mutterschutz«, weiß selbstverständlich nichts von der Verfehlung ihres Gatten. Doch als sie herausfindet, dass sich ihre Tochter heimlich mit dem jungen Rechtsanwalt Dr. Gerlach trifft, droht das Geheimnis aufzufliegen.
Das Stück »Die spanische Fliege« stammt aus der Feder von Franz Arnold und Ernst Bach und ist ein echter Komödienklassiker. Schon seit September übten die zwölf Schauspieler für ihren Auftritt, der bei den Zuschauern dann auch bestens ankam.
»Jeder hat so seine eigene Art und Weise, wie er mit der Nervosität vor dem Auftritt umgeht«, schmunzelte im Vorfeld der Aufführung Miriam Reimann, stellvertretende Geschäftsführerin der Heimatbühne. »Der eine darf nicht angesprochen werden, der andere läuft nur hin und her und der Dritte trinkt zur Beruhigung einen Schnaps.«
Aber nicht nur die schauspielerischen Künste überzeugten. Auch das professionelle Bühnenbild stach sofort ins Auge. So gibt es bei der Heimatbühne ein zehnköpfiges Team, das ausschließlich für den Bühnenbau zuständig ist. Und das geht mit viel Perfektionismus an die Arbeit. So wurde ein großer Teil der Kulisse noch am Vorabend der ersten Aufführung wieder abgerissen, weil er nicht ausgeleuchtet werden konnte und anschließend in einer Nachtschicht wieder aufgebaut.
Schon seit 1964 spielt die Heimatbühne in Thüle und stets kommen die Zuschauer nicht nur aus dem Ort selbst, sondern auch aus allen umliegenden Orten in die Thüler Mehrzweckhalle. An dem kommenden beiden Samstagen und Sonntagen wird die »Spanische Fliege« dort nochmals aufgeführt. Beginn ist an den Samstagen um 20 Uhr und an den Sonntagen um 16 Uhr. Zuvor öffnet sonntags ab 14 Uhr das Theatercafé seine Pforten. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf geht übrigens an den Heilpädagogischen Kindergarten Schloß Neuhaus.

Artikel vom 10.01.2006