11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klassenerhalt das Ziel

Mindener u 12 bei Westfalenmeisterschaft

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Die Mindener u12-Stützpunktmannschaft kämpft am morgigen Donnerstag bei der Hallen-Westfalenmeisterschaft in der Sportschule Wedau um den Klassenerhalt. Erstmals steigen pro Vorrundengruppe zwei Teams ab.

Bisher spielen 28 der 33 westfälischen Kreise den Westfalenmeister aus, während die vier Absteiger des Vorjahres mit dem Vorjahresletzten in der Sportschule Kaiserau eine Trostrunde bestreiten. Diese Trostrunde soll nun sportlich aufgewertet werden, indem dort ab 2007 zwölf Kreise antreten. Aus diesem Grund steigen in diesem Jahr aus jeder der vier Wedau-Gruppen zwei Kreise ab. Für Minden ist das sportliche Ziel der Klassenerhalt, um 2007 wieder bei der Westfalenmeisterschaft dabei zu sein. Dazu muss man mindestens zwei der sechs Gegner in Gruppe II hinter sich lassen.
Gegner in Duisburg sind die Kreise Steinfurt, Lüdinghausen, Bochum, Unna-Hamm, Lippstadt und Büren. Gespielt wird an jedem Tag von 10 bis 21 Uhr in zwei Hallen: vier Spiele am Donnerstag, sogar sechs Spiele am Freitag und zwei Spiele am Samstagmorgen. Ein Besuch des Duisburger Zoos steht für Samstag auf dem Programm. Die Endrunde ist für n Sonntag von 8.45 bis 11.00 Uhr vorgesehen.
Folgende Spieler sind dabei: Dominik Kortemeier, Daniel Luther (FC Bad Oeynhausen), Jan Horstmann, Nils Wehking (SV Kutenhausen-Todtenhausen), Sascha Janzen (TuS Lohe), Florian Bargende, Marcel Czinski (TV Elverdissen), Daniel Riesen (SG Lahde-Quetzen/Gorspen-Vahlsen) sowie die 95er Hendrik Klein (TuS Minderheide) und Tim Möller (TuS Barkhausen).

Artikel vom 11.01.2006