10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Bredenborn wieder ganz vorn

Altherren-Hallenturnier TuS Driburg

Bad Driburg (da). Die Altenherren des SV Bredenborn (Ü32) und die SG Langeland/Alhausen/Pömbsen (Ü40) haben sich beim Hallenturnier des TuS Bad Driburg durchgesetzt. Der SV Bredenborn verteidigte dabei seinen im Vorjahr gewonnenen Titel im Finale gegen Gastgeber Bad Driburg.
Bei den Ü32-Oldies gingen acht Mannschaften in zwei Gruppen an den Start. In der ersten Gruppe konnte sich der TuS Vinsebeck (sieben Punkte) vor der SG Langeland/Alhausen/Pömbsen (sechs Punkte) durchsetzen. Der SV Bredenborn (neun Punkte) setzte sich in der zweiten Gruppe vor dem TuS Bad Driburg (sechs Punkte) durch. Im ersten Halbfinale wies Gastgeber TuS Bad Driburg den TuS Vinsebeck mit 6:1 in die Schranken. Im zweiten Halbfinale trennten sich der SV Bredenborn und die SG Langeland nach der regulären Spielzeit 1:1-Unentschieden. Erst das Neun-Meter-Schießen brachte die Entscheidung. Bredenborn bewies die besseren Nerven und konnte sich mit 4:2 behaupten.
Im Spiel um Platz drei lieferten sich der TuS Vinsebeck und die SG Langeland eine spannende und torreiche Begegnung. 5:3 besiegte Langeland den TuS Vinsebeck. Vinsebecks Uwe Müller erzielte bereits nach zehn Sekunden die 1:0-Führung seiner Mannschaft. Er war es auch, der für die beiden weiteren Tore seiner Mannschaft verantwortlich war.
Die Tore für Langeland erzielten Volker Klute, Thomas Siekmann (zwei), Stefan Stein und Thomas Schönwald. Im Finale standen sich - wie bereits im vergangenen Jahr - der TuS Bad Driburg und der SV Bredenborn gegenüber.
Torchancen auf beiden Seiten prägten den Spielverlauf. Bredenborns Jörg Otte erzielte in der achten Minute das 1:0.
Auch Driburgs Powerplay in den letzen zwei Minuten konnte das Ergebnis nicht mehr ändern, so dass sich die Gastgeber dem SV Bredenborn geschlagen geben mussten.
Auch bei den Altenherren Ü40 boten sich die Mannschaften spannende Begegnungen. Aus der ersten Gruppe qualifizierten sich der TuS Altenbeken (sechs Punkte) und der VfL Eversen (vier Punkte). Die zweite Gruppe entschied die SG Langeland deutlich mit neun Punkten für sich, gefolgt vom TuS Bad Driburg (sechs Punkte). Im ersten Halbfinale trennten sich der TuS Altenbeken und der TuS Bad Driburg nach der regulären Spielzeit 1:1-Unentschieden. Erst das Neun-Meter-Schießen brachte die Entscheidung zugunsten der Altenbekener.
5:3 konnten sie sich gegen Driburg durchsetzen. Im zweiten Halbfinale besiegte die SG Alhausen/P. den VFL Eversen knapp mit 2:1.
Das Spiel um Platz drei entwickelte sich zu einer sehenswerten und vor allem torreichen Begegnung. 9:3 setze sich der VfL Eversen gegen den TuS Bad Driburg durch.
Nachdem es im Finale zwischen dem TuS Altenbeken und der SG Langeland erneut 2:2-Unentschieden stand, musste auch dieses Mal wieder eine Neun-Meter-Schießen die Entscheidung bringen, in dem sich Altenbeken mit 6:3 behaupten konnte.

Artikel vom 10.01.2006