10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Helfer der ersten Stunde«

Malteser im Erzbistum trauern um Ferdinand Knoke


Kreis Paderborn (WV). Die Malteser im Erzbistum Paderborn trauern um ihr langjähriges, aktives Mitglied Ferdinand Knoke aus Salzkotten. »Mit Ferdinand Knoke verlieren wir einen hoch motivierten, ehrenamtlichen Helfer der ersten Stunde, der fast 50 Jahre die Malteserarbeit auf Orts- und Kreisebene mitbestimmt hat«, sagt der Diözesangeschäftsführer Ulrich Brakweh. Knoke war am Freitag überraschend im Alter von 64 Jahren gestorben.
Im Juni 1969 übernahm Ferdinand Knoke als Beauftragter die Leitung der neu gegründeten Malteser-Stadtgliederung in Steinheim, 1972 zusätzlich die Aufgabe des Kreisbeauftragten Lippe. Diese Aufgaben nahm er bis zum Jahre 1977 wahr. Zuletzt war er auch als Delegierter des Diözesanverbandes auf Bundesebene tätig.
Bei der Gliederung Paderborn engagierte sich Ferdinand Knoke insbesondere für den Auslandsbereich. Gerade nach dem Fall des »Eisernen Vorhangs« in Mittel- und Osteuropa war die humanitäre Hilfe von großer Bedeutung. Als Referent des Kreis- und Stadtbeauftragten Paderborn für die Koordinierung der Auslandsarbeit hat sich Ferdinand Knoke große Verdienste beim Aufbau von Partnerschaften mit den Maltesern in Kroatien, Ungarn und der Ukraine erworben. »Ferdinand Knoke, der viele Transporte persönlich leitete, war in all den Jahren durch seine unermüdliche Einsatzbereitschaft ein großes Vorbild für unsere Helfer«, berichtet der Paderborner Malteser-Stadtbeauftragte, Rolf Koch.
Schon im Jahre 1966 wurde Ferdinand Knoke vom Präsidenten des Malteser Hilfsdienstes mit der Verdienstplakette in Bronze der Malteser ausgezeichnet, insbesondere für seinen Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe in Paderborn. Die Malteser Plakette in Silber (1972) und in Gold (1993) verlieh ihm der jetzige Malteserpräsident, Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, für seinen außerordentlichen Einsatz in der Auslandshilfe der Paderborner Malteser.

Artikel vom 10.01.2006