11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

46 Wanderfreunde legten
4054 Kilometer zurück

Dreikönigsfeier der EGV Abteilung Altenbeken

Altenbeken (WV) Im Mittelpunkt der Dreikönigsfeier der EGV Abteilung Altenbeken, die zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Eggegemeinde geworden ist, stand die Verleihung von Wandernadeln und Urkunden an verdiente Wanderer.

Der Vorsitzende der Altenbekener EGV Abteilung Manfred Schnelle konnte neben einer stattlichen Anzahl von Wanderfreunden aus Altenbeken zahlreiche Ehrengäste, darunter den 1. Vorsitzenden des Hauptvereins Konrad Kappe, den Ortsheimatpfleger Rudi Koch, Pfarrer i. R. Hubertus Wiedeking - und eine Abordnung der EGV Abteilung Siebenstern begrüßen. In seiner Ansprache wies Wanderwaart Uli Böger darauf hin, dass die EGV Abteilung Altenbeken im vergangenen Jahr 21 geführte Wanderungen angeboten habe, an der im Schnitt 30 Personen teilnahmen. Er sah darin den Beweis, dass das Wandern sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Geehrt wurden für die Erwanderung des Eggeweges X 1 - E 1 (70 Kilometer) mit der bronzenen Wandernadel und Urkunde: Klaus Fischer, Paul Franke, Heinz Glunz, Walter Haas, Paul Hoffmann, Bernhard Hungerge, Rudolf Kersting, Hans Meier, Herbert Niggemeier, Hermann Römmer, Heinrich Schleef, Heinz Schütze, Gerhard Simon, Willi Stupeler, Bernhard Thöne, Gerhard Brockmann, Phillip Biermann und Lilli Rjabov.
Mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde für die dreimalige Erwanderung des Eggeweges wurde Petra Vogt und Jürgen Koch ausgezeichnet. Für die Erwanderung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Weges mit einer Länge von 46 Kilometer erhielten Heiner Fehse, Walter Heller, Helmut Niggemann, Hellmut Niggemeier, Hans-Josef Micus, Herbert Schäfers, Heinrich Schäfers, Ursula Trelle, Karl Trelle, Karl Schadomsky und Theodor Jäger ihre Wanderurkunden.
Benita Wiegand, Markus Wiegand, Christina Schlichting, Philipp Schlichting, Petra Schä-fers-Schlichting, Martin Schlichting, Konrad Schlichting, Wolfgang Rebbe und Anton Si-mon erhielten für die Erwanderung des Nethe-Alme-Weg X 2 (55 Kilometer) Urkunden und Wandernadeln.
Den 154 Kilometer langen Rothaarsteig von Brilon nach Dillenburg erwanderte der beliebte und treue »Wanderfreund Hubertus«, seines Zeichens Pfarrer i. R. Hubertus Wiedeking mit seinen Begleitern Andreas Wiemers, Franz Wiemers, Frank Jacobsmeyer, Michael Welle und Martin Faulstich. Auch sie wurden mit einer Urkunde geehrt. Pfarrer Wiedeking absolvierte darüber hinaus den Niedersachsenweg X 6 (80 Kilometer) vom Hermannsdenkmal bis Hameln und wurde hierfür mit Wandernadel und Urkunde ausgezeichnet. Umter Strich wurden 46 treue Wanderfreunde für eine insgesamt zurückgelegte Wander-strecke von 4054 Kilometern geehrt.
Die Dreikönigsfeier wurde durch die musikalische Begleitung der Eggemusikanten und des Entertainers Karl-Heinz Nolte im besonderen Maße bereichert.

Artikel vom 11.01.2006