10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder erlernen Umgangsformen

In Brüngers Land-Wirtschaft in Westkilver wird neues Seminar angeboten

Rödinghausen-Bruchmühlen (-gl-). In Brüngers Land-Wirtschaft gibt es jetzt ein neues Angebot: Die 34-jährige Nuray Coskun, die die Agentur »Jugendstil & Business NC« in Herford betreibt, bietet ein Seminar für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren an. Dabei geht es um Verhaltensregeln, die sowohl heute als auch später von großer Bedeutung sind.

Sabine und Peter-Henrich Jürging, die Betreiber von Brüngers Land-Wirtschaft haben aus einem Maschinenschuppen einen Raum für Feiern geschaffen, in dem etwa 30 Personen bewirtet werden können. Rustikale Einrichtung und eine aus massivem alten Eichenholz gebaute Bar für den Ausschank bestimmen das Bild dieses mit Fliesen ausgelegten neuen Raumes.
Hier will die aus Hessen stammende Nuray Coskun Kinder in Stil und Etikette sowie zeitgemäße Umgangsformen und im Dinieren mit Manieren - Tisch und Esskultur schulen.
Drei Termine sind dafür vorgesehen und zwar an den Sonntagen 19. Februar sowie 5. März und 19. März. Jeweils um 10 Uhr beginnen die Schulungen mit einem Frühstück.
Dabei wird die 34-jährige Schulungsleiterin die Kinder darüber aufklären, wie ein Tisch gedeckt wird, wo Messer, Gabel und Löffel dabei ihren Platz haben. Eine Kinderkonferenz mit gegenseitigem Abfragen durch die Kinder beschließt jeweils einen Seminartag.
»Wir wollen die Eltern in den kalten Monaten entlasten und die Kinder für ihr zukünftiges Leben in Tischmanieren und zeitgemäße Umgangsformen fit machen«, setzt sich Nuray Coskun zum Ziel. Im Umkreis von 250 Kilometern gibt es so ein Angebot für Kinder und Jugendliche nicht. »Deshalb habe ich mich auch selbstständig gemacht, um hier eine Marktlücke zu erschließen«, zeigt sich die 34-jährige Schulungsleiterin selbstsicher. Das Rüstzeug dazu hat sie sich an einem Erwachsenen-Institut in Hessen erworben. »Die dort erworbenen Erkenntnisse habe ich für Kinder und Jugendliche umgestellt, um ihnen einen Leitfaden für das ganze Leben in Sachen Umgangsformen mitzugeben«, betont sie.
Der Kontakt zu Brüngers Land-Wirtschaft kam durch die Wirtschaftsinitiative des Kreises Herford zustande, die in Bruchmühlen zu einem Treffen eingeladen hatte. »Mir sagte sofort der große Spielplatz auf dem Gelände von Brüngers Land-Wirtschaft zu. Und so wuchs bei mir die Idee, ein solches Seminar anzubieten«, sagte die 34-Jährige gestern im Gespräch mit der BÜNDER ZEITUNG. Schnell war sie sich mit dem Betreiberehepaar Jürging einig, und jetzt wird dieses Testseminar in Angriff genommen. »Wenn der Zuspruch da ist und es läuft, können auch weitere Termine für zusätzliche Seminare abgesprochen werden«, steht Sabine Jürging von Brüngers Land-Wirtschaft diesem Angebot positiv gegenüber.
Die Kinder werden bei den zeitgemäßen Umgangsformen auf eine Reise in das Land der Benimmregeln begleitet. Mit viel Spaß, einer Erzählkugel und praktischen Übungen in Stil und Etikette wird diese Reise vermittelt. Im Land von Etikette und Stil gastieren die Kinder mit Niveau. Dabei begegnen sie allerlei klugen Fragen, die kindgerecht erklärt werden.
Eine entspannende Situation des Dinierens erleben die Kinder durch Gruppenarbeit und Kinderkonferenz. Mit Begeisterung und Eleganz wird der selbst gedeckte Tisch mit ausgesuchten Köstlichkeiten zu einer unvergesslichen Gaumenfreude.
Die Zahl der Kinder ist bei diesem Seminar in Brüngers Land-Wirtschaft auf 15 begrenzt. Anmeldungen dazu sind in der Land-Wirtschaft unter der Telefonnummer 05226/592289 möglich. Während die Eltern am Seminarort in Ruhe frühstücken - Brüngers Land-Wirtschaft beendet am 18. Februar die Winterpause - , lernen die Kinder jeweils in drei bis vier Stunden Verhaltensregeln, die ihr Selbstbewusstsein stärken und ein Sicherheitsgefühl vermitteln.

Artikel vom 10.01.2006