10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Beschwingt ins neue Jahr«

Mitwirkende des Sälzer Neujahrskonzertes boten großartige Leistungen

Salzkotten (WV). Eine großartige Leistung boten die Mitwirkenden beim Neujahrskonzert der Stadt Salzkotten am Samstagabend in der Sälzerhalle. Vor und nach der Neujahrsansprache von Bürgermeister Michael Dreier (das WV berichtete in der Montagausgabe) bewiesen die Akteure, dass sie das Motto des Abends, »Beschwingt ins neue Jahr«, vortrefflich umzusetzen vermochten.

Der Männerchor (MC) Salzkotten, der für die Programmzusammenstellung verantwortlich zeichnete, bewies ein wieder einmal »gutes Händchen« bei der Zielvorgabe, ein möglichst breit gefasstes musikalisches Spektrum zu präsentieren. Mit ins Boot geholt hatte der MC den Kinder- und Jugendchor Büren, der unter der Leitung von Melanie Howard Chorsätze in reiner Intonation und klarer Aussprache sang - ein echter Hörgenuss.
Fast schon virtuos spielten Kumiko Watzinger und der erst 13-jährige Julian Füllerer am Flügel, so beispielsweise den tempogeladenen »Säbeltanz« von Aram Chatschaturjan sowie »Petit Mari, Petite Femme« von Georges Bizet.
Der MC Salzkotten, begleitet von Kumiko Watzinger, setzte in seinen Darbietungen den Schwerpunkt auf mitreißende Walzermelodien. Der von Rudi Füllerer geleitete Chor bekam unter anderem besonders viel Applaus nach dem humoristischen Strauß-Walzer-Medley »Die Sänger von Wien«, das rhythmisch durchaus hohe Ansprüche stellt. Zusammen mit dem Musikverein Upsprunge erklangen zudem wuchtig und voller Schwung »Frei weg« sowie der »Fliegermarsch«.
Der Musikverein Upsprunge hat sich in nur wenigen Jahren zu einem erstklassigen Orchester entwickelt, nicht zuletzt ein Verdienst der musikalischen Leiterin Barbara Schulte, die am Samstag allerdings ihrem Ehemann Andreas den Taktstock überließ - die Dirigentin hatte sich nur wenige Tage zuvor den Arm gebrochen. . .
Das bestens einstudierte Orchester spielte »wie aus einem Guss« und erntete prasselnden Applaus. Eine rundum starke Leistung bot zudem die Gymnasiastin Svenja Siebert, die begleitet von den Upsprunger Musikanten unter anderem aus dem Musical »Elisabeth« das Lied »Ich gehör' nur mir« sang.
Tobias Dierkes, der den Bürener Kinder- und Jugendchor am Flügel begleitete, überraschte das Publikum mit einem von ihm selbst kreierten »Salzkotten-Lied«, gesungen zu Gitarrenbegleitung. Den überaus positiven Gesamteindruck des Konzertes rundete Theo Meschede als Moderator ab: Als charmant-humorvoller Conferencier zählte auch er zu den »Gewinnern« des Abends.

Artikel vom 10.01.2006