10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Infos über
Arbeit der
Spielgruppen

Tag der offenen Tür


Werther (WB). Kinder ab dem dritten Lebensjahr, die in Werther keinen Kindergartenplatz bekommen haben, erhalten einen Platz in einer der zahlreichen Spielgruppen in der Böckstiegelstadt. Voraussetzung ist allerdings, dass eine Absage von einer Kindertageseinrichtung vorliegt. In der Woche von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Januar, können Eltern ihren Nachwuchs in den Einrichtungen anmelden.
Wer einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit in Spielgruppen werfen möchte, ist am kommenden Samstag, 14. Januar, bei den Sonnenkäfern willkommen. Mitarbeiter, Eltern und Kinder laden von 15.30 bis 17 Uhr in die Räumlichkeiten des Freiraums im Esch 2 (Lebensbaum/ehemaliges Tiede-Gelände) ein. Während die Kinder spielen, basteln, turnen, im Stuhlkreis dabei sein oder sich ein Tischtheater anschauen können, können sich die Eltern im Gespräch über die Arbeit der Spielgruppe informieren. Außerdem gibt es Kaffee, Saft, selbstgebackenen Kuchen und Obst.
Anspruch auf einen geförderten Platz haben Kinder neuerdings übrigens auch, wenn die Mutter oder der Vater zu den Betreuungszeiten der Kindergruppe eine Ausbildung oder ein Studium absolviert oder einer Berufstätigkeit nachgeht. Es muss sich hierbei nicht um eine Vollzeittätigkeit handeln. Auch in diesem Fall muss eine Anmeldung im Kindergarten abgegeben werden.
Weitere Fragen zur Sonnenkäfer-Spielgruppe und zum Tag der offenen Tür beantwortet Leiterin Angelika Herzog unter % 0 52 03/88 48 34. Details zur Anmeldewoche in den Kindertageseinrichtungen gibt es in den Einrichtungen.

Artikel vom 10.01.2006