10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Start ins neue
Jahr mit Pleite

Lübbecker TT-Damen in Bega 2:8

Lübbecke (tz). Die guten Wünsche für das neue Jahr haben sich (noch) nicht erfüllt: Tischtennis-Damen-Verbandsligist TTV Lübbecke musste auch beim ersten Auftritt in 2006 eine Niederlage hinnehmen. Im um eine Woche vorgezogenen OWL-Derby gegen den TuS Bega kassierten Martha Willke und Co. eine 2:8-Pleite.

Im Hinspiel hatten die Lübbeckerinnen auswärts noch eine sehr gute Figur gemacht, diesmal aber waren sie trotz aller Anstrengungen chancenlos gegen den TuS. Die einzige kleine Möglichkeit, die Partie erneut offen zu gestalten, vergaben die Gastgeberinnen gleich zu Beginn der Partie.
Miriam Frank und Beate Werneburg hatten ihre Farben mit einem nach 0:2-Satzrückstand noch schwer erkämpften 9:11, 5:11, 11:5, 16:14 und 11:1-Erfolg gegen Schröder/Rüschenpöhler mit 1:0 in Führung gebracht - es sollte aber schon das letzte Mal in dieser Partie gewesen sein, dass der LTTV vorne lag. Die beiden nächsten Partien sorgten nämlich bereits für die Entscheidung. Das zweite Lübbecker Doppel mit Janine Pöppelmeier und Martha Willke, als eigentlich stärkeres LTTV-Duo diesmal aus taktischen Gründen an zwei aufgestellt, konnte gegen das schwächere Bega-Doppel Lahme/Hartung eine 2:1-Satzführung nicht ins Ziel bringen und verlor noch mit 2:3.
Knackpunkt zwei ähnelte dem Knackpunkt eins: Miriam Frank hatte im ersten Einzel auch eine 2:1-Satzführung und damit den Sieg auf dem Schläger - gab aber auch diese Chance mit 4:11 und 7:11 in den folgenden Durchgängen aus den Händen.
Damit war die Partie trotz des frühen Stadiums praktisch gelaufen. Lübbecke kassierte, noch sichtlich gezeichnet durch die zwei knappen Pleiten in den Schlüsselspielen, fünf schnelle Niederlagen in Serie - beim 1:7 war die Gesamtniederlage nur noch eine Frage der Zeit. Martha Willke gelang zwar noch eine Resultatsverbesserung mit einem 3:0-Erfolg gegen Rüschenpöhler, doch anschließend kassierte Beate Werneburg ihre zweite Einzelpleite zum 2:8-Endstand.

Artikel vom 10.01.2006