10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend stärker werben

Tielger Schützen zeichnen verdiente Mitglieder aus

Tielge (WB). Die Tielger Schützen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Am Samstag fand im Gasthaus Niermann die Jahreshauptversammlung statt.

Vorsitzender Stacey Longstaff lobte die Vereinsarbeit. Besonders erwähnte er den Ausmarsch, das Schützenfest, das Kinderfest und den Holskenball, die viel Zuspruch gefunden hätten. Er bedankte sich für die aktive Mitarbeit in Vorstand und Verein. Longstaff gedachte vor Eintritt in die Tagesordnung der verstorbenen Vereinsmitglieder, unter ihnen auch Dr. Bünnige, der sein Fischteichgelände für die Ausmärsche des Vereins zur Verfügung gestellt und die Schützen auch finanziell unterstützt habe. Dankbar zeigte er sich dafür, dass die Angehörigen von Dr. Bünnige die alte Tradition fortführen wollen.
In zügiger Reihenfolge wurden die weiteren Punkte der Tagesordnung abgewickelt. Nach der Protokollverlesung durch Hermann Winkler legte »Schatzmeister« Hartmut Vatthauer den Mitgliedern einen zufriedenstellenden Kassenbericht vor. Martin Buck und Gerd Krämer hatten die Unterlagen geprüft. Beanstandungen gab es keine. Neuer Kassenprüfer wurde Friedrich Westerkamp.
Bei den Vorstandswahlen gab es einige Veränderungen. Um im Verein die Jugendarbeit weiter zu verbessern, wurde auf Zeit die Position eines Jugend-Verbindungsoffiziers geschaffen. Udo Schiwek wurde damit beauftragt, weitere Kontakte zur Jugend aufzubauen und sie für eine Mitarbeit im Schützenverein zu gewinnen.
Etwa 20 Jahre war Norbert Lohmeier Kommandeur der Tielger Schützen. Jetzt trat er von diesem Amt zurück, das einstimmig Friedrich Spreen übertragen wurde.
Stacey Longstaff bedankte sich bei Lohmeier für seine langjährige Mitarbeit und überreichte ihm den Ehrenteller des Vereins. Zum stellvertretenden Kommandeur wurde Eckhard Tinnemeier gewählt und zum stellvertretenden Adjutanten Gerhard Langhorst.
Nachfolgerin von Silke Stegemann als Jugendwartin wurde Tina Dietzmann.
Bei den Bestellern übernahm Irmhild Rempe den Bezirk von Jürgen Dietzmann. Mit einem Blumenstrauß bedankte sich der Vorsitzende bei Annegret Niemann. Sie hatte 20 Jahre lang an der Organisation der Tombola mitgewirkt und aktiv die Vereinsarbeit mit gestaltet. Heike Dubenhorst wurde ihre Nachfolgerin.
Weiter konnte der Vorsitzende einige langjährige verdiente Mitglieder mit der Vereinsehrennadel auszeichnen. Die Ehrung in Gold erhielten für 50-jährige Treue Heinrich Kröger und Heinz Kruke, in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft Elke Buck, Andreas Dietzmann, Thomas Dietzmann und Volker Lohmeier. Den Jubilaren, die in der Versammlung nicht anwesend waren, werden die Nadeln nachgereicht.
Umfassend war der Bericht von Sportleiter Eckhard Seeker, wobei dieser auf die Erfolge der Traditions- und Sportschützen hinwies. Längere Zeit berieten die Versammelten über die Veranstaltungstermine für 2006, wie sie im Veranstaltungskalender veröffentlicht und den Mitgliedern zugestellt werden sollen. Der Ausmarsch findet am 2. Juli und das Schützenfest vom 21. bis 23. Juli statt.

Artikel vom 10.01.2006