10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchstalente Grüttner und
Reichelt gewinnen A-Klassen

40. Desenberg-Tischtennis-Turnier: TTV Daseburg zieht positive Bilanz

Warburg (WB/aho). Aufwärtstrend in der Dreifachturnhalle: Beim 40. Desenberg-Turnier des Tischtennis-Vereins Grün-Weiß Daseburg gingen am Wochenende 23 Aktive mehr an den Start als im Vorjahr. Christian Reichelt vom TTC Detmold-Jerxen gewann am Sonntagabend die Herren-A-Klasse vor dem Brakeler Carsten Roland. Bei den Damen A siegte Ramona Grüttner (VfL Hiddesen-Pivitsheide) vor Carolin Feinbier (LTV Lippstadt).

Mit 391 Startern in 22 Turnierklassen war das Desenberg-Turnier (wie bereits am gestrigen Montag berichtet) wieder das größte im Tischtenniskreis. Die Verantwortlichen des TTV Grün-Weiß Daseburg zeigten sich mit der Resonanz und dem Verlauf sehr zufrieden. Stärkste Klassen des zweiten Turniertages waren die Herren-D-Konkurrenz (offen bis zweite Kreisliga) mit 36 Akteuren und die Herren-B-Klasse mit 31 Spielern (offen bis Bezirksliga).
Elf Damen und 13 Herren starteten in den bis zur Oberliga offenen, hochkarätig besetzten A-Klassen. Der amtierende Bezirksmeister Christian Reichelt, der im Vorjahr beim Desenberg-Turnier Platz drei bei den B-Herren belegt hatte, siegte im Finale klar mit 11:7, 11:8 und 11:6 gegen den Brakeler Landesliga-Leistungsträger Carsten Roland, der den in den Vorspielen souverän auftrumpfenden Christian Gleitsmann im Halbfinale mit 3:1 gestoppt hatte. Der 17-jährige Christian Reichelt hatte im »Jerxener Halbfinale« Felix Ostermann auf Rang drei verwiesen.
Im Doppel der Herren A freute sich Verbandsliga-Akteur Christian Gleitsmann mit Marcel Brannekemper (LTV Lippstadt) über den hart umkämpften Finalsieg gegen Christian Reichelt/Felix Ostermann (Jerxen). Für Heiko Springer/Carsten Roland (Brakel) blieb nach dem 7:11, 11:8, 9:11 und 8:11 der dritte Platz. Stefan Gaul und Nico Eßelmann (Detmold/Brake) hatten gegen Reichelt/Ostermann nach dem 2:3 den zweiten Bronzeplatz ebenfalls redlich verdient.
Die A-Damen beschlossen das Turnier und boten den Zuschauern noch mal Spannung. Nach den Gruppenspielen zogen Ramona Grüttner (VfL Hiddesen-Pivitsheide) und Julia Koch (LTV Lippstadt) als erstes in die Halbfinals ein. Franziska Müller (Brakel) schaffte den Sprung in das Semifinale mit einem Sieg über Gaby Daly (Daseburg). Carolin Feinbier (LTV Lippstadt) hatte Martina Mettig (Driburg) bezwungen. Grüttner bezwang dann Müller deutlich mit 11:7, 11:9 und 12:10. Feinbier und Koch gingen über die volle Distanz: 11:8, 6:11, 3:11, 11:6 und 11:3 gewann Feinbier.
Im Finale lieferten sich Grüttner und Feinbier einen offenen Schlagabtausch. Ramona Grüttner, die als eines der größten Nachwuchstalente in OWL gilt, legte 11:8 vor. Mit dem Quäntchen mehr Glück siegte Feinbier in den nächsten Sätzen mit 12:10 und 12:10 und ging 2:1 in Führung. Grüttner kam mit 11:7 zurück. Keine von beiden Spielerinnen konnte einen großen Vorsprung herausspielen und so hieß es im Entscheidungssatz bald 9:9. Nun hatte Grüttner die besseren Nerven. Mit 11:9 buchte die Verbandsliga-Spielerin den Sieg.
Im Doppel gewann Ramona Grüttner mit Julia Koch im Finale gegen Müller/Mettig mit 11:5, 11:3 und 11:8. »Ramona platziert die Bälle gut. Da konnte ich nie mein Spiel durchziehen«, war Franziska Müller mit Rang zwei zufrieden.
Die dritten Plätze gingen an Gaby Daly/Nora Lambrecht (Daseburg/Schwalbe-Tündern) und Karin Redeker/Carolin Feinbier (Daseburg/Lippstadt). Bettina Götte/Leila Houri (Peckelsheim/Menne) waren in der Vorrunde an Müller/Mettig gescheitert. »Ich hatte mir schon im Einzel gegen Franziska mehr vorgenommen, aber es sollte nicht sein«, so Houri.
Im Mixed konnten die Vorjahressieger Franziska Müller/Michael Krull (DJK Brakel) ihren Titel nicht verteidigen. Sie scheiterten im Finale an Julia Koch/Christian Gleitsmann (LTV Lippstadt). In der Partie war alles möglich: 11:6, 6:11, 11:4 und 5:11 endeten die ersten vier Durchgänge. Franziska Müller/Michael Krull kämpften, doch Julia Koch und Christian Gleitsmann ließen nicht locker. Mit 11:7 gewann das Duo vom LTV Lippstadt die Klasse, in der 15 Paarungen an den Start gegangen waren. Die Vorjahresdritten Ramona Grüttner/Ilja Regier ((Pivitsheide/Warburg) mussten Martina Mettig/Siegmund Holdreich (TuS Bad Driburg) im Viertelfinale das Feld überlassen. Im Halbfinale war auch für diese beiden Schluss. Franziska Müller/Michael Krull siegten mit 11:8, 8:11, 11:7 und 11:9. Platz drei also für Mettig/Holdreich. Rang drei ging auch an Johanna Engel und Mario Bonté (Ehringen/Ikenhausen), die im zweiten Halbfinale in drei Sätzen gegen Julia Koch/Christian Gleitsmann verloren.

Artikel vom 10.01.2006