10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jan und Marie
am beliebtesten

Standesamt zieht Bilanz 2005

Bünde (os). Marie (achtmal) und Jan (sechsmal) haben in Bünde das Rennen gemacht. Es waren die beliebtesten Namen im Jahre 2005.

Das hat das Standesamt jetzt in seiner Statistik ermittelt. Auf den Plätzen folgen Laura und Lea bei den Mädchen sowie bei den Jungen Jan und Robin.
Insgesamt wurden im vergangene Jahr 423 Geburten registriert, das sind 47 weniger als ein Jahr zuvor. 53 Prozent waren männlich, 47 Prozent weiblich. 78 Prozent aller Eltern haben die deutsche Staatsbürgerschaft. 335 Mütter waren verheiratet, 88 ledig.
Die Zahl der Sterbefälle war auch im vergangenen Jahr höher als die Zahl der Geburten. 595 Menschen starben (2004: 638), davon waren 272 Männer und 323 Frauen. 98 Prozent aller gestorbenen Personen hatten die deutsche Staatsbürgerschaft.
In Bünde wird nach wie vor gern geheiratet. Die Anzahl der Eheschließungen ist im vergangenen Jahr noch einmal gestiegen. 296 Paare ließen sich trauen, das sind 28 mehr als noch ein Jahr zuvor. 91 Prozent hatten die deutsche Staatsbürgerschaft. Die meisten Paare haben ihren Wohnsitz in Bünde (172), bei 65 Paaren lebte weder der Bräutigam noch die Braut in Bünde - ein Zeichen dafür, wie beliebt die Eheschließung in Bünde ist. Geheiratet werden kann nach wie vor im Standesamt und im Dammhaus. 53 Prozent aller Ehen wurden außerhalb der Öffnungszeiten geschlossen, davon die meisten am Samstag (96). Dieser Service des Standesamtes wird nach wie vor gern angenommen. Nur zehn Prozent behalten ihre Geburtsnamen auch in der Ehe, wird ein Ehename geführt, ist er meist der des Mannes (94 Prozent).
Auch im zurückliegenden Jahr heirateten wieder Menschen vieler unterschiedlicher Nationalitäten in der Elsestadt. Von den Eheschließenden gehörten 32 (15 weniger als ein Jahr zuvor) einem ausländischen Staat an. Thailand, Peru, Sri Lanka, China und Angola waren darunter. Bei drei Eheschließungen kamen beide Partner aus Italien, bei einer ein Partner aus der Türkei, der andere aus Armenien.

Artikel vom 10.01.2006