10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur die Kinder
feiern Karneval

»Aus« für Dielinger Veranstaltung

Von Dieter Wehbrink
Dielingen (WB). So mancher Stammgast des Dielinger Karnevals wird traurig sein: Der TuS Dielingen hat entschieden, seine alljährliche Veranstaltung aus dem Programm zu streichen. Nur der Kinderkarneval wird am 18. Februar noch gefeiert - allerdings in der Immenklause Drohne.

Grund für das »Aus« der Karnevalsfeier - so schreibt die TuS-Vorsitzende Ursula Schmidt in der neuesten Ausgabe der Vereinszeitung »Hallo« - ist nicht nur die Schließung des Gasthauses Scharfscheer.
»Die Zuschauerbeteiligung in den vergangenen Jahren hat immer mehr abgenommen. Neue Karnevalsgruppen sind nicht zu finden, und auch die altbewährten Akteure sind nur schwer zu motivieren«, betont die Vorsitzende. »Etwas Trauer ist schon dabei, eine solche Entscheidung fällen zu müssen. Vor allem, wenn man die vielen schönen Aufführungen Revue passieren lässt, die der TuS auf die Beine gestellt hat.«
Fans des Dielinger Karnevals werden sich gern an den »Stammtisch«, die »Sportheuler«, die »Turner«, die HeiWiWiWi's, die Fußballer und an den Gemischen Chor erinnern. Viele Büttenredner sorgten ebenso für Spaß und Unterhaltung wie der Spielmannszug Dielingen, der jedesmal seine Kostüme vorstellte, mit denen er dann Tage später beim Rosenmontagszug in Köln auftrat. Weil der TuS stets zwei Auftritte - am Nachmittag und am Abend - ermöglichte, fanden sich dazu auch die Dielinger Senioren ein. Sie konnten das Programm am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen genießen.
Entstanden ist der Dielinger Karneval in den 70-er Jahren aus dem Winterball des TuS. »Es gab viele Höhepunkte und jedes Jahr war das Fest noch schöner als im Vorjahr«, erinnert sich Ursula Schmidt dankbar. »Zum Schluss bleibt mir nur noch, mich bei allen Akteuren, den Helfern und dem Festausschuss dafür zu bedanken, dass wir diese schönen Veranstaltungen erleben durften.«
Die Vorsitzende dankt auch der Wirtin Marianne Scharfscheer. »Sie hat dafür gesorgt, dass wir so toll feiern konnten.
Den Kindern hingegen möchte der TuS Dielingen weiterhin eine Freude am Karneval bereiten. Am Samstag, 18. Februar, ziehen die kleinen Dielinger Jecken dann in das benachbarte Drohne um. Dort beginnt um »14.33 Uhr« in der Immenklause der bunte Kinderkarneval, der diesmal auf den Samstag vorverlegt werden musste. Am Sonntag war die Immenklause bereits für eine andere Veranstaltung gebucht. »Trotzdem hoffen wir auf eine ebenso gute Beteiligung wie im Vorjahr«, betonen die Organisatoren.
Die Drohner Gastwirtin Marlies Hohlt wird den Dielingern in der Immenklause unter die Arme greifen.
Freiwillige Helfer übernehmen das Schmücken des Saals, das sich dieses Jahr beim Kinderkarneval etwas aufwändiger gestaltet. Bei Scharfscheer profitierten die Kinder stets von der Veranstaltung der »Großen«, die immer am Vortag stattfand und bereits einen bunten Saal hinterließ.
Für Musik beim Kinderkarneval sorgt Tobias Horstmann.

Artikel vom 10.01.2006