10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

500 Veranstaltungen in 20 Jahren

Bürgerhausverein Lübbecke feiert »runden Geburtstag« - drei Abende Programm

Lübbecke (WB). Ein runder Geburtstag steht in diesen Tagen beim Bürgerhausverein Lübbecke ins Haus: Der Verein blickt 2006 auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. In seiner wechselvollen Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen hat er mehr als 500 Veranstaltungen verschiedenster Art und Größenordnung organisiert und ausgerichtet. Aus diesem Anlass wartet der Verein mit einem »kleinen, aber feinen Programm« auf.

Los geht es am Freitag, 27. Januar, um 20.30 Uhr mit einem Konzert der »Boogie Woogie Company« im »Blue Mojo« Die Band bezeichnet sich selbst als dienstälteste Boogie-Woogie-Formation in Deutschland, wurde sie doch bereit im Sommer 1964 ins Leben gerufen. Konzerte im In- und Ausland brachten der »Company« große Popularität ein. In den mehr als 40 Jahren ihres Bestehens kamen mittlerweile an die 2 500 Konzerte zusammen. Alte Verbundenheit habe jetzt den Auftritt in Lübbecke möglich gemacht, so die Veranstalter. Die Gründungsmitglieder Ali Claudi (Gitarre, Gesang und Management) und Kalle Hoffmeister (Schlagzeug) sowie der temperamentvolle Pianist Christoph Oeser und der Kontrabasskünstler Paul G. Ulrich sorgen für einen lebenslustigen, vielfältigen Boogie-Woogie-Stil.
Detlef Hörold wird als einer der herausragenden deutschsprachigen Songpoeten gefeiert. Deutsche Texte mit Anspruch und Stil, dazu eine große musikalische Bandbreite und ein Programm, in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt: Detlef Hörold schafft es seit nunmehr 20 Jahren, sein Publikum mit großer Ausstrahlung, Stimme und absoluter Professionalität zu begeistern. Das aktuelle Konzertprogramm »Männer« vereint seine besten Songs mit neuen Titeln. Popsongs und soulige Balladen werden bei seinem Konzert am Freitag, 3. Februar, um 20.30 Uhr im Blue Mojo ebenso zu hören sein wie erfrischende Swing-, Blues- und Bossa-Arrangements. Zur Band gehören Dietrich Pinhammer (Keyboard, Gesang), Grischka Zepf (Bass) und Hilmar Kahl (Schlagzeug/Gesang).
Zum ersten Mal im Programm hat der Bürgerhausverein einen Tag später, am Samstag, 4. Februar, 20.30 Uhr, Blue Mojo die Band »Escapology« mit »The Robbie Williams Show«. Die Band gilt derzeit als meist gebuchte Robbie-Williams-Coverband der Welt. In dem knapp zweistündigen Programm gibt es alle erfolgreichen Top-Ten-Hits, Klassiker aus dem Album »Swing when you're winning« und die brandneuen Hits »Misunderstood« und »Radio«. Einer der Höhepunkte: der grandiose Abschluss mit einer zehn-Minuten-Version des Songs »Angels«.
Karten gibt es jeweils an der Abendkasse.

Artikel vom 10.01.2006