11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dielinger Jungbläser üben im Anfängerkursus zuerst mit Gartenschläuchen

Der Posaunenchor Dielingen startet am Montag, 23. Januar, mit einer Jungbläserausbildung. Erste Töne werden zunächst auf der einfachen »Schlauchtrompete« erzeugt, wie auf dem Bild vom letzten Jungbläserchor im vergangenen Jahr zu sehen ist. Adrien Pieper (vordere Reihe v.l.), Benjamin Fritz und Caroline Görzen sowie Anja Brinkmeier (hintere Reihe v.l.), Marion Fritz und Übungsleiter Torsten Fieseler hatten damals viel Freude an den ersten Übungsstunden. Wer Lust hat, in der Gemeinschaft zu musizieren und nebenbei Noten zu erlernen, ist im neuen Lehrgang herzlich willkommen. Jeder Teilnehmer kann sein Blasinstrument frei wählen. Es wird ihm vom Posaunenchor Dielingen kostenlos zur Verfügung gestellt. Geprobt wird immer montags von 17 bis 17.45 Uhr. Maren und Torsten Fieseler haben als langjährige Chorleiter die Erfahrung gemacht, dass die schnellen Lernerfolge der Jungbläser zu hoher Motivation beitragen. Bereits nach einem halben Jahr gelingt ihnen das Spielen einfacher Stücke, später werden sie dann in den »Hauptchor« integriert. Die neuen Teilnehmer sollten mindestens neun Jahre alt sein und auch erwachsene Anfänger sind im neuen Kurs gern gesehen. In den vergangenen Jahren haben Eltern häufig gemeinsam mit ihrem Kind die Bläserausbildung in Dielingen begonnen. Das Üben zu Hause macht dann doppelt so viel Spaß. Für alle Interessierten findet am kommenden Montag, 16. Januar, von 18 Uhr an im Gemeindehaus Dielingen ein Schnupperabend statt. Foto: Dieter Wehbrink

Artikel vom 11.01.2006