10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lernprozess
Es war nicht die erste Zusammenarbeit dieser Art. Früher war Töchterchen allerdings eher mit ihrem Mundwerk beteiligt, wenn das Kinderzimmer renoviert wurde. »Bärchen« bekam alle Arbeitsgänge haarklein erklärt. Ein paar Jahre später wurde schon ein bisschen mit angepackt, im richtigen Moment aber ins Wochenendvergnügen abgetaucht. Ein bisschen aber ist hängen geblieben beim wiederholten Auseinander- und Zusammenschrauben von Schränken und Regalen. Inzwischen bekommt der Vater mal gute Ratschläge zu hören, wie man sich die Arbeit erleichtern könnte. Und die stimmen auch noch. Kinder werden halt irgendwann erwachsen.Klaus-Peter Schillig
Einbruch: Fenster
stand »auf Kipp«
Halle (WB). Durch ein auf Kipp stehendendes Fenster drangen in der Nacht zum vergangenen Sonntag bislang unbekannte Einbrecher in ein Haus an der Schulstraße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und ließen schließlich eine Geldbörse mitgehen. Hinweise dazu erbittet die Polizei in Halle unter der Rufnummer 0 52 01/81 56-0.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Mühlen-Apotheke in Steinhagen, Mühlenstraße 2 % 0 52 04 / 76 75.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und beobachtet eine hochoffizielle »Putzkolonne« an der Ampelkreuzung B 68/Weber-Stadion und Westumgehung. Die Lichtzeichenanlage wird gründlich gereinigt und auch technisch überprüft. Die Wartungsarbeiten haben nur einen Haken: Die Ampel muss dafür abgeschaltet werden - und warten müssen deshalb vor allem die Autofahrer in den beiden Nebenstraßen, bemerkt ein mitfühlender EINER





































Artikel vom 10.01.2006