10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Breite Basis für Expansion

paragon AG beruft zwei zusätzliche Bereichsvorstände

Delbrück (WV). Die paragon AG stellt sich auf weiteres Wachstum ein. Zu Beginn des Jahres 2006 baut das börsennotierte Unternehmen die Führungsmannschaft aus. Zwei zusätzliche Bereichsvorstände, die aus den eigenen Reihen kommen, bringen die Verantwortung auf eine breitere Basis.

»Ich bin sehr froh, dass wir eigenen Mitarbeitern Karrieremöglichkeiten bieten können. Es zeigt, dass Leistung sich lohnt«, freut sich Firmengründer und Vorstandsvorsitzender Klaus Dieter Frers.
Neben den drei seinerzeit bei der damaligen Nixdorf Computer AG tätigen Spitzenmanagern Klaus Dieter Frers (Vorstandsvorsitz), Hans-Jürgen John (Finanzvorstand) und Bernhard Barden (Bereichsvorstand Personal und Qualität) sind derzeit zwei weitere Bereichsvorstände bei paragon tätig: Die langjährigen Mitarbeiter Ralf Mönkemöller (Forschung und Entwicklung) und Hans Marold (Produktion) tragen Verantwortung für zentrale Aufgaben des Unternehmens. Das erfolgreiche Team erfährt jetzt eine zielorientierte Erweiterung.
Seit dem 1. Januar sind mit Reiner Witzenberger (Betriebswirtschaft) und Fotios Karabas (Marketing und Vertrieb) zwei Mitarbeiter, die bereits bei der paragon AG in Delbrück tätig sind, als Bereichsvorstände berufen worden. Reiner Witzenberger ist Controlling-Spezialist und kam von einem international tätigen Automobilzulieferer zur paragon AG. Fotios Karabas, der exzellente Kundenkontakte besitzt und Experte für Navigation und Telematik ist, wird zusätzlich Prokurist bei der Tochtergesellschaft paragon fidelity GmbH mit Sitz in Cadolzburg/Bayern, dem Zentrum für Car Media Systeme im paragon-Konzern.
Die paragon AG mit Hauptsitz in Delbrück ist unter anderem Weltmarktführer bei der Herstellung von Luftgütesensoren für die Automobilindustrie. Durch die intelligente Verbindung von Elektronik, Mechanik und Software entwickelt, produziert und vertreibt das international expandierende High-Tech-Unternehmen zukunftsweisende Systemlösungen für die Geschäftsfelder Automotive, Electronic Solutions und Gebäudetechnik. Weitere Standorte befinden sich in Suhl, Heidenheim, St. Georgen und Cadolzburg.

Artikel vom 10.01.2006