07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Installation der Herforderin Susanne Albrecht: »Fahrrad umwickelt«.

Eine Kunst, die
Neugier weckt

Katalog der MARTa-Sammlung


Herford (rkl). Seit Freitagmittag liegt im MARTa-Shop ein 121 Seiten starker Katalog vor, der die Kunstwerke der Sammlung MARTa vorstellt. Die ganzseitige Farbabbildungen haben Dr. Michael Kröger, Véronique Souben und Frederike Fast mit Kommentaren in Deutsch und Englisch versehen, die kurze Infos zum Werk und Anstöße zur Interpretation geben. Der Katalog umfasst einen Großteil der 60 Arbeiten, die Direktor Jan Hoet seit 2001 mit Hilfe von Sponsoren zusammen getragen hat.
Auf dem schwarzen Cover prangen in den MARTa-Farben die Ziffern »01«. Hoet will damit klar stellen, dass diesem Katalog noch einige folgen sollen. Für ihn ist die Dokumentation nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch eine Visitenkarte des Hauses: »Er gibt mir zudem eine Orientierung, in welche Richtung ich weiter nach Arbeiten Ausschau halten muss.« Bei seiner Auswahl achte er darauf, dass die Werke in den Kontext des Hauses - Möbel, Architektur, Kunst und Ambiente - passen, aber vor allem darauf, dass sie seine Neugier, seine Ver- und Bewunderung wecken.
Vertreten sind alle Stilrichtungen von der Malerei bis zum Video. Es finden sich renommierte Künstler wie Panamarenko und Robert Wilson ebenso wie die erfolgreichen Newcomer Raphael und Tobias Danke. Aus Herford sind Susanne Albrecht und Jürgen Escher vertreten.
Im Anhang sind ein Werkverzeichnis und Künstlerbiographien eingefügt. Der Kunstfotograf Jörg von Bruchhausen hat die meisten der Werke im Rahmen der Ausstellung aufgenommen. Die Gestaltung übernahm Thonik in Amsterdam, gedruckt wurde der Katalog bei Industrie+Werbedruck Herford. Er ist in einer Auflage von 2 000 Stück erschienen und für 20 Euro erhältlich.

Artikel vom 07.01.2006