10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht allein
die Minis
sind Sieger

Jugendturniere des SC GW

Von Markus Schlotjunker
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Bei den Mini-Kickern gibt es keine offizielle Tabelle, jeder Spieler bekommt eine Medaille. Alle sind Sieger. So auch beim 27. Jugendfußballturnier des SC GW Paderborn. Doch nicht nur sämtliche »Minis« gingen als Gewinner aus der Pelizaeus-Halle. Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, an der 46 Teams aus 14 Vereinen teilnahmen, hatten sich auch die Veranstalter eine Plakette verdient.

Los ging es am Samstagvormittag mit der D-Jugend. Dort war das Endspiel zwischen der Mannschaft des Ausrichters und den SF/BW Paderborn eine äußerst spannende Angelegenheit. Schon in der Vorrunde waren die beiden Teams aufeinander getroffen, hatten sich dort 1:1 getrennt. Nach einem Unentschieden sah es auch im Finale aus, ehe die Sportfreunde, amtierende Stadtmeister, anderthalb Minuten vor Schluss mit einem Sonntagsschuss die Partie für sich entschieden.
Wie bei der D-Jugend standen auch im E-Jugend-Turnier die Favoriten im Halbfinale, mit Ausnahme vielleicht der Nachwuchskicker von Paderborn United, die es dank eines knappen 2:1-Erfolges gegen den SuS Boke sogar bis ins Endspiel schafften. Dort wartete der SC Grün-Weiß Paderborn, der sich im anderen Semifinale gegen den SC Wiedenbrück 2000 erst im Neunmeterschießen durchsetzte. Kurz vor Spielende musste Grün-Weiß-Keeper Dominik Koch den 1:1-Ausgleich hinnehmen, avancierte aber anschließend mit zwei gehaltenen Neunmetern zum Matchwinner. »Im Finale gegen United waren wir dann klar überlegen«, kommentierte Koch den 6:1-Sieg seiner Mannschaft.
»Der erste Turniertag ist gut gelaufen. Die Ränge waren voll besetzt, die Stimmung gut«, kommentierte Manfred Kruhl, SC GW-Jugendgeschäftsführer. Die gute Stimmung sollte am Abend noch weiter ansteigen. Da erwies sich nämlich die Ü 32 im vereinsinternen Turnier des SC GW Paderborn als stärkste Mannschaft und ließ mit 12 Punkten sogar die »Erste« (11 Punkte) hinter sich. Es folgten die Ü 40 (10), die »Zweite« (6), die A-Jugend (4) und die Jugendbetreuer (0).
Tag zwei begann mit den Mini-Fußballern und da durfte der »Grün-Weiße« Dominik Koch wieder ran. Bei den Kleinsten fungierten nämlich einige E-Jugendspieler des Veranstalters als Schiedsrichter. Doch die bekamen nicht viel zu tun. »Da muss man nicht viel eingreifen. Auch als Trainer nicht«, weiß Franz Josef Daniel, Übungsleiter der grün-weißen Nachwuchskicker der Jahrgänge 1999/2000. »Das Spielerische steht im Vordergrund. Da gibt es noch keine Taktik. Aber es weiß schon jeder, auf welcher Position er zu spielen hat«, ergänzte Wulf Dominicus, Trainer bei den SF/BW Paderborn. Und in der Tat, sind schon einige Ansätze eines geordneten Spielaufbaus erkennbar, als beispielsweise die Grün-Weißen in ihrem letzten Spiel gegen SV Spexard richtig Druck machten.
Dass die ganze Veranstaltung nicht nur den Minikickern reichlich Spaß macht, war dabei nicht zu übersehen. »Das ist für die Kinder ein richtiges Erlebnis. Auf so ein Hallenturnier mit vielen Teilnehmern und Zuschauern freuen sich die Kleinen schon ganz lange vorher«, meinte Dominicus.
Während es bei den Minis nur um den Spaß am Fußball geht, wird bei der F-Jugend mitgezählt. Dort war der SC GW Paderborn im Finale dem SuS Boke deutlich überlegen und sicherte sich in der letzten Konkurrenz des Turniers den ersten Platz.
Die Ergebnisse
D-JugendHalbfinale: SC GW Paderborn - Delbrücker SC 2:1, SF/BW Paderborn - SC Wiedenbrücck 2000 2:1. Spiel um Platz drei: Delbrücker SC - SC Wiedenbrück 2000 1:3. Finale: SF/BW Paderborn - SC GW Paderborn 1:0.
E-JugendHalbfinale: SC GW Paderborn - SC Wiedenbrück 2000 4:3 n. N., Paderborn United - SuS Boke 2:1. Spiel um Platz drei: SC Wiedenbrück 2000 - SuS Boke 3:0. Finale: SC GW Paderborn - Paderborn United 6:1.
F-JugendHalbfinale: SC GW Paderborn - TBV Lemgo 1:0, TuS 08 Senne - SuS Boke 0:2. Spiel um Platz drei: TBV Lemgo - TuS Senne 08 0:1. Finale: SC GW Paderborn - SuS Boke 4:0.

Artikel vom 10.01.2006