13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Leckeres« Derby zum Auftakt

Zweitregionalligist SC Borchen erwartet Reserve der Paderborn Baskets


Kreis Paderborn (sh). Vier Wochen hatten die Basketballer aus den WBV-Ligen Zeit, um neue Kräfte für die Rückrunde der Saison 2005/06 zu sammeln. Bereits zu Beginn des neuen Jahres erwartet die Basketball-Begeisterten ein wahrer Leckerbissen. Am Sonntag treffen sich die Zweitregionalligisten SC Borchen und Paderborn Baskets II zum Derby in der Altenauschule zu Borchen.
Zweite RegionalligaSC Borchen - Paderborn Baskets II (So., 16 Uhr, Altenauschule Kirchborchen). Ähnlich wie in der ersten Auflage des Regionalligaderbys erwarten Trainer Jochen Agethen (Borchen) und Dirk Happe (Paderborn) eine kampfbetonte Partie, in der letztlich die Emotionen über Sieg und Niederlage entscheiden. Eine Favoritenrolle kann Happe aufgrund der Tabellensituation und der Hinrunde beider Kontrahenten nicht festmachen: »Ein Derby hat seine eigenen Gesetze, da ist unerheblich, was vorher geschah.« Dem SC wird im Gegensatz zum Hinspiel - mit Anatoli Foot, Robert Wollschläger, Harry Strelau und Jochen Agethen fehlten vier wichtige Spieler - der gesamte Kader zur Verfügung stehen. Für Agethen wären zwei Punkte gegen die Domstädter richtungsweisend: »Mit einem Sieg im ersten Rückrundenspiel würden wir viel Selbstvertrauen für die weiteren Spiele tanken.«
OberligaDJK Adler Bottrop - Paderborn Baskets III (So., 12.15 Uhr). »In der ersten Begegnung anno 2006 wird für uns nicht viel zu holen sein«, so Trainer Hamed Attarbashi. Denn am Sonntag spielen die Jugendmannschaften der Paderborner fast zeitgleich, so dass Attarbashi, der selber nicht mitreisen wird, der Großteil seines Kaders nicht zur Verfügung steht. Der Aufsteiger reist zum Tabellenführer nur mit sechs Leuten.
LandesligaSC Grün-Weiß Paderborn - Gütersloher TV (Sa., 15.30 Uhr, Sporthalle Lise-Meitner-Schule). Zu Saisonbeginn im September erkämpften sich die Grün-Weißen den ersten Sieg in Gütersloh (91:81). Weil die Paderborner bis Spieltag elf aber eine eher durchwachsene Bilanz herausholten, sieht Olaf Hildebrandt für die Rückserie durchaus Steigerungsmöglichkeiten: »Wir müssen unsere Leistung konstanter abrufen.« Mit einem erneuten Sieg gegen den TV soll der Grundstein für eine gute Rückrunde gelegt werden.
TV Salzkotten II - DJK Delbrück (So., 16 Uhr, Hederauenhalle). Im ersten Aufeinandertreffen (90:73 für den TVS II) waren die Vorraussetzungen für beide Teams gleich. Keiner wusste genau, was die Hinrunde der Saison bringen würde. Nun sieht es ganz anders aus: Trainer und Mannschaft des DJK haben die Hoffnung auf den Klassenerhalt nach elf Spielen schon fast aufgegeben. Sieglos steht der Aufsteiger am Tabellenende. Die Sälzer dagegen haben mit 12:10 Punkten einen guten fünften Platz erreicht und möchten auch in der Rückrunde ihre positive Bilanz weiter ausbauen. Den Vorraussetzungen zur Folge dürfte die Begegnung also eine klare Angelegenheit werden.
TuRa Elsen - Post SV Warburg (Fr., 20.30 Uhr, Elsen Dome). Die Elsener um Spielertrainer Dominik Stollmeier möchten den Schwung von den vergangenen drei Spieltagen (drei Siege in Folge) natürlich mit in die Rückrunde nehmen. Stollmeier, der sich, weil Trainer Binu John beruflich verhindert ist, nun vermehrt um das Coachen bemühen wird, sieht die Stärken der Warburger besonders unter dem Brett. »Wenn wir den SV dort kontrollieren, dann haben wir eine gute Chance«, so Stollmeier.
Landesliga DamenDJK GW Rheda - Paderborn Baskets (Sa., 15 Uhr). Trainer Arthur Gacaev wird seinen Baskets-Damen am Samstag leider nicht zur Verfügung stehen. Christine Maaßen wird kurzzeitig als Interimstrainerin einspringen. Gacaev ist dennoch überzeugt davon, dass seine Mannschaft gegen das Tabellenschlusslicht keine größeren Probleme haben wird.

Artikel vom 13.01.2006