10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Favorit siegt mit viel
Kraft und Kondition

Handball: Pokal-Aus für die »Zweite« des VfL

Schlangen (ma). »Wir haben uns hier gut verkauft. Insgesamt bin ich mit unserem Abschneiden absolut zufrieden.« Kai-Uwe Hameister, Trainer der Handballer des VfL Schlangen II, nahm die 17:29 (7:16)-Niederlage im Viertelfinale des Kreispokals bei der HSG Handball Lemgo relativ gelassen.
Die Lemgoer hatten die vierte Mannschaft aufgeboten, die in der Kreisliga derzeit auf Platz zwei steht. Also für das Hameister-Team, das eine Klasse tiefer im Mittelfeld platziert ist, ein echter Prüfstein »Wir hatten uns auch einiges vorgenommen und haben zunächst gut mitgehalten«, schilderte der Schlänger Übungsleiter. Nach einer Viertelstunde lagen die Gastgeber nur knapp mit 6:3 vorne. Aber schon in dieser Phase vergaben die Schlänger zu viele Chancen. »Unsere Abwehr stand ganz gut. Nur wurde dann deutlich, dass die Lemgoer uns in Sachen Kraft und Kondition doch überlegen waren. Da merkte man, dass die wohl doch häufiger trainieren«, meinte Hameister.
Die Folge war, dass die HSG sich zur Pause schon deutlich abgesetzt hatte. »Da war die Begegnung eigentlich schon entschieden. Ich habe die Mannschaft in der Pause aber noch mal angefeuert«, schilderte der Schlänger Trainer. Chancen waren auch da, nur scheiterte der VfL-Angriff wiederholt am gut aufgelegten Lemgoer Torhüter oder hatte mit Holztreffern Pech.
So blieb es bis zum Schluss bei einem konstanten Rückstand. Was auch daran lag, dass beide Trainer in der zweiten Halbzeit durchwechselten, dadurch allen Aktiven Spielanteile verschafften. »Mit einer besseren Chancenverwertung wäre für uns mehr drin gewesen, insgesamt geht der Lemgoer Sieg aber in Ordnung«, zeigte sich Hameister als fairer Verlierer. »Wir konzentrieren uns jetzt wieder auf die Meisterschaft. Dort ist der Klassenerhalt das oberste Ziel«, so Hameister.
VfL Schlangen II: Guido Schnückel, Jan Thorsten Klöpping - Jens Strohdiek, Jörn Penke, Fred Benkelberg, Uwe Benkelberg, Jens Mehler, Christian Haase, Fabian Brockmann, Christopher Lasarzig, Christian Gernhardt.

Artikel vom 10.01.2006