09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hundert Helfer
im Tannen-Einsatz

Bäume zum Bauhof transportiert

Halle/Steinhagen (xe). An vielen Straßenrändern in Halle und Steinhagen sah man sie am Samstagmorgen liegen - die abgeschmückten Weihnachtsbäume. Die traditionelle Sammelaktion nahm sich ihrer an und erbat eine Spende.

Bereits am Freitagabend hatten sich viele Anwohner von ihren Tannen und Fichten verabschiedet und diese am Straßenrand abgelegt. Etwa 100 freiwillige Helfer der Jungen Union Halle und Steinhagen, der beiden Jugendfeuerwehren und der Landjugend Brockhagen-Kölkebeck holten diese im Laufe des Tages mit 15 Fahrzeugen ab.
Die Hauptorganisatoren Stephan Kaiser (Vorsitzender JU Steinhagen), Christian Lünstroth (stellvertretender Vorsitzender JU Steinhagen) sowie Johannes von Morsey (stellvertretender Vorsitzender JU Halle) zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der traditionellen Sammelaktion.
Transportiert wurden die zahlreichen Weihnachtsbäume zu den Bauhöfen in Halle und Steinhagen, wo sie innerhalb der nächsten 14 Tage gehäckselt werden sollen. Bereits im Laufe des Vormittages bildete sich dort ein großer Berg an Bäumen, der im Laufe des Tages weiter wuchs.
Aber nicht nur die Bäume holten die Jungen, Mädchen, Männer und Frauen an den einzelnen Straßenrändern ab. An den Türen baten sie um Spenden für die Kinder in Valmiera/Lettland und für den »Wendepunkt« in Gütersloh, eine Anlauf- und Beratungsstelle für missbrauchte Kinder.
Zur Mittagszeit stärkten sich die fleißigen Helfer bei einer warmen Gulaschsuppe im Feuerwehrgerätehaus in Steinhagen. Am frühen Abend war die Aktion, über die auch das WDR-Fernsehen berichtete, an den beiden Standorten vorbei. Wer jedoch noch Geld spenden möchte, kann dies auf das Konto 575 100 bei der Kreissparkasse Halle, BLZ 480 515 80 überweisen.

Artikel vom 09.01.2006