09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sammelaktion ist Selbstläufer

Tannenbäume bringen mehr als 6600 Euro für Versmolds Kindergärten

Versmold (igs). In den Versmolder Wohnzimmern dürfte eigentlich kein Weihnachtsbaum mehr stehen: 60 engagierte Helfer waren am Samstag im Einsatz, um die nadeligen Weihnachtszeit-Begleiter für einen guten Zweck zu entsorgen. Ein Einsatz, der sich wieder einmal für die Versmolder Kindergärten auszahlen wird.
»6645,62 Euro sind bislang zusammen gekommen. Damit liegen wir knapp unter dem Vorjahresergebnis«, bilanzierte Max H. Brüggemann, Vorsitzender der Jungen Union (JU), die die Aktion gemeinsam mit der Familie Schabbehardt organisiert hatte. »Das ist das zweitbeste Ergebnis bisher.«
Zum 22. Mal sind die Sammler der JU, der Landjugend Oesterweg und Loxten und andere Freiwillige am Samstag vom Morgen bis in den Nachmittag unterwegs, um die Weihnachtsbäume zu sammeln, um Spenden zu bitten und die Bäume zum Häckseln auf den Parkbad-Parkplatz zu bringen.
Dort sind Rüdiger Wengenroth, Dirk Henselmeyer und Ralf Häusler vom städtischen Bauhof im Einsatz. Ohne Unterbrechung läuft der Häcksler, der aus dem Wohnzimmerschmuck Kleinholz macht. »Mindestens 50 Kubikmeter«, rechnet Ralf Häusler vom Bauhof-Team hoch, dürften am Ende des arbeitsreichen Samstags als Häckselgut zusammen kommen. Im nächsten Jahr sollen die Bäume wieder gezählt werden. Die Motorsäge, kommt allerdings kaum zum Einsatz, um die für den Häcksler zu großen Bäume zu zerlegen. »Der Trend geht eindeutig zum kleineren Baum.«
Das dürfte auch den vielen ehrenamtlichen Helfern wie Wiebke und Henning Temme, Christoph Wittig und Walter-Albert Tschorn gelegen kommen, die die Bäume vom Straßenrand aufsammeln und auf die Transportfahrzeuge werfen, die Versmolder Firmen und Privatpersonen unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben. Eine ganz schön anstrengende Angelegenheit, doch Wiebke Temme hilft gerne: »Wir waren schließlich auch mal im Peckeloher Kindergarten.« Vom Kindergartenteam, das die Aktion ebenfalls unterstützt, sei sie angesprochen worden, ob sie nicht mithelfen wolle. Keine Frage -Êund so ist sie am Samstag im Peckeloher Neubaugebiet und in der Hebbelstraße unterwegs, um die Christbäume, einen sogar noch mit Vogelnest, einzusammeln. Eine Wiederholung, sagt sie vier Sammelstunden und zwei volle Anhänger später, sei nicht ausgeschlossen.
Zufrieden ist am Ende auch Max H. Brüggemann: Die Aktion sei gut gelaufen -Êtrotz etwas weniger Sammlern als im Vorjahr. Allerdings seien einige, die in den zurückliegenden Jahren gespendet hätten, nicht daheim angetroffen worden. »Wer möchte, kann gerne noch auf das Konto eine Spende für die Kindergärten überweisen.« Die Bankverbindung: Konto 690891 bei der Stadtsparkasse Versmold (BLZ 478 533 55), Verwendungszweck: Kindergarten. Ausdrücklich bedankt sich Max H. Brüggemann bei den Helfern, den Firmen, die die Fahrzeuge gestellt haben, der Stadt und der Firma Reinert, die alle Helfer mit einem warmen Mittagessen verpflegt hat.

Artikel vom 09.01.2006