09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FDP-Urgesteine besonders gewürdigt

Dreikönigstreffen: Poetter sieht Liberale im Aufwind -Ê»Julis« starten

Versmold (GG). »Aufwind« ist das Wort, das die Stimmung der Versmolder Liberalen momentan wohl am besten trifft: Nicht nur das Dreikönigstreffen am Freitag verzeichnete einen starken Zulauf. Auch konnte am Samstag der liberale Nachwuchs mit der Neugründung eines »Jungen Liberalen«-Ortsverbandes wieder verstärkt eingebunden werden.
Das Dreikönigstreffen in Stuttgart ist für die Liberalen der politische Jahresauftakt. Frei nach dem Motto »Was die in Stuttgart können, können wir in Versmold schon lange« wurde auch in der Fleischstadt Anfang der 80er Jahre von den Versmolder Liberalen erstmals ein Dreikönigstreffen veranstaltet. »Seitdem ist das Dreikönigstreffen eine Spezialität des Versmolder Ortsverbandes. Dabei steht die Politik etwas im Hintergrund, denn in erster Linie ist es heute ein geselliger Abend«, erklärte Ulrike Poetter, die dem Ortsverband seit 1998 als erste Vorsitzende vorsteht.
Der 30 Mitglieder starke Ortsverband feierte in der Tenne des Altstadthotels mit insgesamt 53 Mitgliedern, Freunden und Gäste das Dreikönigstreffen. »Dass unter den vielen Gästen auch viele neue Interessenten sind beweist, dass die Versmolder FDP im absoluten Aufwind ist«, freute sich Ulrike Poetter, die auch die Neugründung der Jungen Liberalen (»Julis«) um die Vorsitzende Denise Eggert am Samstag begrüßte (ausführlicher Bericht folgt). »Das ist sehr wichtig, denn nur wenn die nächste Generation rechtzeitig mit eingebunden wird, kann die politische Arbeit vor Ort weitergehen.« Zur Lage auf Ortsverbandsebene erklärte die Vorsitzende: »Wir sind hier in Versmold, nachdem wir ja in der letzten Legislaturperiode nur mit einer Person vertreten waren, nun mit drei Leuten im Rat. Wir sind ein tolles Team und gut aufgestellt.«
Drei langjährige Mitglieder wurden während des Treffens gewürdigt: Walter Kamp und Heinz Fischer wurdenÊ für 40-jährige, Harry Kürbitz für 41-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ulrike Poetter dankte den drei »Stimmsammlern« für das geleistete Engagement. »Harry Kürbitz ist 1965 Mitglied geworden, hat sich immer sehr engagiert, ist jahrelang unser Vertreter im Kreishauptausschuss gewesen und war in den 80er Jahren unser Ortsvorsitzender. Harry Kürbitz verdanken wir auch den Stammtisch, den er gegründet hat«, erklärte Ulrike Poetter in einer kurzen Laudatio. Heinz Fischer war für die FDP in der Loxtener Gemeindevertretung aktiv. »Harry Kürbitz, Heinz Fischer und Walter KampÊhaben nicht nur eine hervorragende Arbeit im Ortsverband geleistet, sondernÊ auch alle fünf Jahre einen Wahlkreis übernommen. Sie wurden immer wieder gewählt, denn alle drei waren Garanten für zweistellige Wahlergebnisse und darauf wollten wir einfach nicht verzichten.«
Mit ihrem traditionellen Dreikönigstreffen wollte die FDP nicht nur rückblickend auf die geleistete Arbeit auf kommunaler Ebene schauen, sondern auch auf das Wahljahr 2006 einstimmen. Als Gastredner konnte Ulrike Poetter Frank Schäffler aus Herford begrüßen, der seit vergangenem Jahr für die Liberalen als Bundestagsabgeordneter in Berlin ist und am Freitag über die Arbeit und seine Eindrücke berichtete.

Artikel vom 09.01.2006